AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Seltsamer Programmfehler (Delphi schließt sich)

Seltsamer Programmfehler (Delphi schließt sich)

Ein Thema von blackdrake · begonnen am 4. Jan 2012 · letzter Beitrag vom 7. Jan 2012
Antwort Antwort
Dawn87

Registriert seit: 15. Feb 2007
Ort: Lüdenscheid
189 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#1

AW: Seltsamer Programmfehler (Delphi schließt sich)

  Alt 4. Jan 2012, 08:52
Naja, der wird doch sofort wieder freigegeben, da FreeOnTerminate True ist und im Execute nichts geschieht.

Was ich mir vorstellen könnte ist, dass dies wirklich ein Fehler im Debugger ist. Bei jeder Threaderstellung bekommt der Debugger eine Benachrichtigung und da es irgendwann zuviel wird, kommt der Durcheinander. Wäre eventuell einen QC-Eintrag Wert?!

Mit Delphi XE2 funktioniert das übrigens in der IDE ohne Absturz.

Grüße

Geändert von Dawn87 ( 4. Jan 2012 um 08:55 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#2

AW: Seltsamer Programmfehler (Delphi schließt sich)

  Alt 4. Jan 2012, 08:59
Naja, der wird doch sofort wieder freigegeben, da FreeOnTerminate True ist und im Execute nichts geschieht.
Trotzdem muss Windows für jeden Thread 2 MB Speicher für den Stack des Threads im Adressraum des Prozesses anlegen für jeden neu erzeugten Thread. Auch wenn kein produktiver Code ausgeführt wird, hechelt Windows da ganz schön hinter her. Und ich gehe mal davon aus, dass irgendwann noch Code in die Execute Methode der Thread-Klasse ausgeführt werden soll. Oder soll hier ein Bug in der IDE aufgedeckt werden, der eigentlich so nie zum Tragen kommt?
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.374 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Seltsamer Programmfehler (Delphi schließt sich)

  Alt 4. Jan 2012, 10:01
Du könntest auch mal ins OnTerminate deiner Threads Folgendes einfügen:
Delphi-Quellcode:
if Assigned(FatalException) then
  ShowException(FatalException as Exception);

Mal sehn ob was passiert.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.154 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#4

AW: Seltsamer Programmfehler (Delphi schließt sich)

  Alt 7. Jan 2012, 03:50
Und das Thread Object liegt auf dem Stack weil lokal definiert...

Das ist doch nicht mehr gültig wenn die Timer Procedure beendet wird.. Oder?

Mavarik
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:13 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz