AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi XE2: gzip-Datei mittels System.ZLib dekomprimieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

XE2: gzip-Datei mittels System.ZLib dekomprimieren

Ein Thema von MatthiasR · begonnen am 30. Dez 2011 · letzter Beitrag vom 14. Sep 2012
 
MatthiasR

Registriert seit: 21. Apr 2005
193 Beiträge
 
#8

AW: XE2: gzip-Datei mittels System.ZLib dekomprimieren

  Alt 30. Dez 2011, 15:19
Trotzdem ist das falsche Handling von Unicodestrings ziemlich sicher der Fehler:
Delphi-Quellcode:
      SetLength(CompressedFile, InStream.Size);
      InStream.Read(CompressedFile[0], InStream.Size);
Du hast einen Stream der Länge 400. Nun setzt du die Länge des Strings auf 400, sprich du hast dort 800 Byte in dem String. Dann packst du die 400 Byte aus der Datei in die ersten 200 Zeichen des Strings. Die anderen 200 Zeichen des Strings werden nicht beschrieben.

Was da ZDecompressStr draus macht, weiß ich nicht, aber sicher nix Gutes...
Bitte schaut euch doch mein Codebeispiel mal etwas genauer an, Leute! Ich setze hier NICHT den String auf Länge 400, sondern die TBytes-Variable, also ein Array. Und das ist auch völlig in Ordnung so, weil da ja zu aller erst mal die Rohdaten reingepackt werden müssen, bevor das Array an die ZDecompressStr-Funktion übergeben wird.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:03 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz