AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Evolutionäre Programmierung - programmiert auch Ihr evolutionär?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Evolutionäre Programmierung - programmiert auch Ihr evolutionär?

Ein Thema von Delphi-Laie · begonnen am 29. Dez 2011 · letzter Beitrag vom 31. Dez 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von Valle
Valle

Registriert seit: 26. Dez 2005
Ort: Karlsruhe
1.223 Beiträge
 
#1

AW: Evolutionäre Programmierung - programmiert auch Ihr evolutionär?

  Alt 30. Dez 2011, 18:08
Code Completion wird schwer bei Script- und Auszeichnungsprachen.
Und das ist nunmal mein Job.

Liebe Grüße,
Valentin
Valentin Voigt
BOFH excuse #423: „It's not RFC-822 compliant.“
Mein total langweiliger Blog
  Mit Zitat antworten Zitat
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#2

AW: Evolutionäre Programmierung - programmiert auch Ihr evolutionär?

  Alt 30. Dez 2011, 22:16
Also mit Netbeans klappte das bei mir bisher immer ganz gut – zumindest mit Ruby, PHP und Python. Aber selbst billige Editoren wie Notepad++ haben meist eine einfache Liste von Standardfunktionen (wie eben substr und Co.), die zwar nicht kontextsensitiv, aber dennoch einigermaßen brauchbar ist, wenn man schon weiß, welche Funktion man aufrufen will und nur die Parameterreihenfolge nachschauen will.
  Mit Zitat antworten Zitat
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Evolutionäre Programmierung - programmiert auch Ihr evolutionär?

  Alt 31. Dez 2011, 08:45
Hi Valle,

Das Erarbeiten von Parameterreihenfolgen, oder allgemein 'wie etwas funktioniert' ist aber kein Programmieren, sondern eine Methodik, um sich Wissen anzueignen.

Bei zwei Parametern, bei denen nur ihre Reihenfolge relevant ist, gibt es ja nur 2 Möglichkeiten.

Allgemein gesehen kann ich bei Problemen mit abzählbar vielen Möglichkeiten diese durchprobieren und die Ergebnisse bewerten. Ich vergleiche jeweils erwartete mit tatsächlichen Ergebnissen. Das ist kein 'Rumprobieren', sondern wissenschaftlich fundierte Arbeit und vollständig.

Der Threadersteller meint aber etwas anderes.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Valle
Valle

Registriert seit: 26. Dez 2005
Ort: Karlsruhe
1.223 Beiträge
 
#4

AW: Evolutionäre Programmierung - programmiert auch Ihr evolutionär?

  Alt 31. Dez 2011, 14:50
Nun, dann gab es hier ein Problem der Begrifflichkeiten. Das ist nämlich ziemlich genau das was ich meinte. Es geht nicht um das Programm an sich sondern um die Umsetzung dessen. Schön dass wir einen gemeinsamen Nenner gefunden haben.

@NamenLozer: Die Codevervollstänigung die ich bräuchte ist quasi kaum umsetzbar. Dass es Ansätze für die verschiedensten Editoren, sowie auch für meinen Liebling vim gibt ist mir natürlich klar.

Liebe Grüße,
Valentin
Valentin Voigt
BOFH excuse #423: „It's not RFC-822 compliant.“
Mein total langweiliger Blog
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von implementation
implementation

Registriert seit: 5. Mai 2008
940 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#5

AW: Evolutionäre Programmierung - programmiert auch Ihr evolutionär?

  Alt 31. Dez 2011, 15:32
für meinen Liebling vim
vim
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz