AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Evolutionäre Programmierung - programmiert auch Ihr evolutionär?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Evolutionäre Programmierung - programmiert auch Ihr evolutionär?

Ein Thema von Delphi-Laie · begonnen am 29. Dez 2011 · letzter Beitrag vom 31. Dez 2011
 
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#12

AW: Evolutionäre Programmierung - programmiert auch Ihr evolutionär?

  Alt 29. Dez 2011, 19:26
"Evolutionär"? Ich würde die Methode als "Versuch und Irrtum" bezeichnen.
Luckie, was macht die Evolution wohl sonst?
Dummerweise ist der Begriff belegt. Ein komisches Buch, das rumfrickelndes rumprobierendes Rumprogrammieren mit einem evolutionären Prozess vergleicht. Weiterhin müsstest Du mir mal den Sortieralgorithmus zeigen, bei dem man durch rumschrauben (schon wieder 'Rum', das bringt mich auf eine Idee.. Grog!) von Parametern irgendetwas erreichen kann.
Es geht nicht darum, einen bereits funktionierende Idee zu verbessern, sondern die Implementation anzupassen, zu korrigieren.

Simples Beispiel, das z.B. bei Sortieralgorithmen immer wieder auftaucht: n ist die Elementeanzahl. Man hat z.B. anzupassenden Quellcode, bei dem die Indizes von 1 bis n laufen. Bei mir aber laufen sie von 0 bis n-1. Alles mögliche (nicht zwangsläufig alles) muß daraufhin angepaßt werden. So wird z.B. oft die Mitte benötigt, also div 2 (oder shr 1) ausgeführt. Die springt aber, abhängig, ob die Ausgangszahl gerade oder ungerade ist, aber eben nicht immer, sondern nur bei jedem zweiten Wechsel zwischen gerade und ungerade. Werden alle Indizes in der Implementation um 1 verringert, werden aus geraden ungerade und umgekehrt, und schon kann die Mitte ungeahnte Effekte verursachen.

Derlei Fallstricke lauern zu hunderten, und man kann diese systematisch suchen oder eben durch Ausprobieren aufzuspüren versuchen.

Wird es nun allmählich klarer, inwieweit man "rum"probieren und dieses auch zum Erfolg führen kann?

Geändert von Delphi-Laie (29. Dez 2011 um 19:29 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:25 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz