AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Evolutionäre Programmierung - programmiert auch Ihr evolutionär?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Evolutionäre Programmierung - programmiert auch Ihr evolutionär?

Ein Thema von Delphi-Laie · begonnen am 29. Dez 2011 · letzter Beitrag vom 31. Dez 2011
 
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#10

AW: Evolutionäre Programmierung - programmiert auch Ihr evolutionär?

  Alt 29. Dez 2011, 15:59
Iwo Asnet, bitte keine Belehrungen. Ich bin mir der Defizite dieses Vorgehens selbst bewußt, das müßte doch aus dem Eröffnungsbeitrage offensichtlich geworden sein. Außerdem schrieb ich, daß ich nicht die Ausdauer (wegen nicht überschäumenden Interesses) habe, mich in alle Subtilitäten hineinzudenken. Andere schreiben über nur eine Sortiervariante eine Dissertation! Was erwartest Du von einem Hobbyprogrammierer?

"Evolutionär"? Ich würde die Methode als "Versuch und Irrtum" bezeichnen.
Luckie, was macht die Evolution wohl sonst?

Ich habe das aus dem Buch, das ich mir zulegte, weil Du darob schriebst. Im letzten Kapitel ging es darum, wie die (auto-)evolutionäre Programmierung zu funktionstüchtigen, schnellen und nebulösen Sortieralgorithmen führt.

Also bin ich „Dünnbrettbohrer“ und „schraube“ an allem möglichen Parametern und Variablen umher (veränderte Startwerte, veränderte Typen, Laufbereiche bei Schleifen usw. usf.), bis der Algorithmus anscheinend / offensichtlich fehlerfrei funktioniert. Das dauert i.d.R. nur Stunden, und bis auf eine Ausnahme gelang es mir bisher auch immer....
Wie schätzt Ihr das Restrisiko ein, daß man doch Fehler dabei einbaut bzw. übersieht? Ist das in Euren Augen eine praktikable, akzeptable Programmiermethodik?
Gegenfrage zu dem letzten Satz:
Wie oft musst Du Dir sowas hinterher nochmal angucken / etwas ändern, wenn es in irgendwelchen Fällen dann doch nicht passt, und wie lange bist Du dann wieder damit beschäftigt (inkl. neu Eindenken, 'rumprobieren' bis es auch in dem Fall passt)?
Nicht allzu oft - "gefühlt".

Geändert von Delphi-Laie (29. Dez 2011 um 16:04 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:27 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz