AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Anwendungs-Startup -- Konzepte?!

Ein Thema von s.h.a.r.k · begonnen am 27. Dez 2011 · letzter Beitrag vom 29. Dez 2011
 
Benutzerbild von s.h.a.r.k
s.h.a.r.k

Registriert seit: 26. Mai 2004
3.159 Beiträge
 
#5

AW: Anwendungs-Startup -- Konzepte?!

  Alt 28. Dez 2011, 10:56
Danke schon mal für eure Antworten! Ja, ich mag einen animierten SplashScreen, daher arbeite ich auch mit verschiedenen Threads. Parallelität aber auch daher, da es einen Geschwindigkeitsvorteil bringen kann. Und warum sollte ich meinem CommandProcessor keine Threads beibringen, wenn Dinge parallel laufen könnten? Wenn ich eine so allgemein Lösung implementieren kann, dass sie auf fast beliebige Szenarios anwendbar ist, ist das doch nur ein Vorteil? Klar, ich handle mir hier etwas Komplexität ein, aber ich komme schon fast nicht mehr ohne Threads aus.

@jaenicke: Die Idee, die du da verfolgst ist doch relativ interessant. Ich habe bisher allerdings noch keine so lange Initialisierungsphase(n) zu bewältigen Hast du dir dafür ein universell zu nutzendes Framework geschrieben? Oder hast du das spezielle auf dein Problem angepasst? Wie hast du die Abhängigkeiten zwischen den Modulen gelöst?
»Remember, the future maintainer is the person you should be writing code for, not the compiler.« (Nick Hodges)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:17 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz