AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Anwendungs-Startup -- Konzepte?!

Ein Thema von s.h.a.r.k · begonnen am 27. Dez 2011 · letzter Beitrag vom 29. Dez 2011
 
neo4a

Registriert seit: 22. Jan 2007
Ort: Ingolstadt
362 Beiträge
 
Delphi XE2 Architect
 
#7

AW: Anwendungs-Startup -- Konzepte?!

  Alt 28. Dez 2011, 08:24
Ich fürchte, dass Du Dir mit einem Command-Processor nur eine zusätzliche Abstraktionsschicht einfängst, ohne das eigentliche Problem (lange Ladezeit des Programms) zu lösen.

Vielleicht ist es ein pragmatischerer Weg, erst einmal zu modularisieren, indem man alle Funktionsbausteine per Dependency Injection verwaltet. Du weißt ja, dass dabei sich die Klassen zuerst einmal nur beim DI-Container registrieren und erst bei Bedarf/Anforderung instanziiert werden. Je nach Aufbau der App kann das schon einmal zu einer Verteilung der Initialisierungszeiten führen.

Ist die App erst einmal so modularisiert, kann man sich jeden einzelnen Baustein einzeln "vornehmen" und schauen, inwieweit sich dessen Initialisierung mit halbwegs vertretbaren Aufwand auslagern lässt.
Andreas
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:17 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz