AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Netzwerk einrichten

Ein Thema von fkerber · begonnen am 27. Dez 2011 · letzter Beitrag vom 29. Dez 2011
Antwort Antwort
einbeliebigername

Registriert seit: 24. Aug 2004
140 Beiträge
 
Delphi XE8 Professional
 
#1

AW: Netzwerk einrichten

  Alt 27. Dez 2011, 13:06
WAN und 4x LAN.
Hallo,

dann bei den Netgears den DHCP-Server deaktivieren und das LAN-Kabel vom WAN in ein LAN-Port.

einbeliebigername.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von fkerber
fkerber
(CodeLib-Manager)

Registriert seit: 9. Jul 2003
Ort: Ensdorf
6.723 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#2

AW: Netzwerk einrichten

  Alt 27. Dez 2011, 13:14
Hi,

ok, das klingt ja einfach.

Und bei den WLAN-Einstellungen bleibt dann alles gleich?
Also da gibt es dann weiterhin 2 andere WLANs mit anderen SSIDs und Passwörtern etc. aber die FritzBox kümmmert sich dann als DHCP darum, dass jeder seine eigene IP im 192.168.142.xxx-Netz bekommt und alle sind glücklich?


LG,
Frederic
Frederic Kerber
  Mit Zitat antworten Zitat
einbeliebigername

Registriert seit: 24. Aug 2004
140 Beiträge
 
Delphi XE8 Professional
 
#3

AW: Netzwerk einrichten

  Alt 27. Dez 2011, 14:32
Hallo,

das mit der SSID und dem Passwort ist so eine Geschmackssache. Du kannst das so lassen wie es ist, oder aber auch ändern. Es hat nichts mit der Verkabelung und dem DHCP zu tun und kommt eher auf die W-LAN-Clients und die eigenen Bedürfnisse an.
Ich hatte damals als einzigen W-LAN-Client ein Notebook, welches sehr gern Reist, und deswegen aus Faulheit gleiche SSID, gleiches Password und gleichen Kanal genommen. Windows hat auch oft, aber nicht immer automatisch zum stärkeren Signal gewechselt. Nachteil ist aber man sieht nicht mit welchem Router Windows sich verbindet. Und manchmal verbindet sich Windows stur mit dem schwachen Signal.
Heute würde ich das aber anders machen. Zumindest den Kanal würde ich unterschiedlich einstellen, damit sich die Etagen funktechnisch nicht ins Gehege kommen. Bei der SSID würde ich das sehr gründlich testen wie sich die WLAN-Clients bei gleicher bzw. unterschiedlicher SSID verhalten und die Nach- und Vorteile gründlich gegenüberstellen.

einbeliebigername.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von fkerber
fkerber
(CodeLib-Manager)

Registriert seit: 9. Jul 2003
Ort: Ensdorf
6.723 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#4

AW: Netzwerk einrichten

  Alt 27. Dez 2011, 14:48
Hi,

danke für deine Hilfe!
Dann werde ich das morgen mal testen.


Liebe Grüße,
Frederic
Frederic Kerber
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz