AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Welche Stringtyp in XE2 entspricht dem Stringtyp bei Delphi 7?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Welche Stringtyp in XE2 entspricht dem Stringtyp bei Delphi 7?

Ein Thema von Helmi · begonnen am 25. Dez 2011 · letzter Beitrag vom 28. Dez 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.343 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Welche Stringtyp in XE2 entspricht dem Stringtyp bei Delphi 7?

  Alt 26. Dez 2011, 02:12
Unicode verschwendet Speicher ... schließlich ist es sinnloser Weise doppelt so groß, obwohl wir auch ohne auskommen.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Robotiker
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Welche Stringtyp in XE2 entspricht dem Stringtyp bei Delphi 7?

  Alt 26. Dez 2011, 09:58
Hallo,

Unicode verschwendet Speicher
genauso kann man argumentieren, dass Ansi-Programme Rechenleistung verschwenden, wenn bei jedem Zugriff auf das Betriebssystem hin- und hergewandelt wird.

schließlich ist es sinnloser Weise doppelt so groß, obwohl wir auch ohne auskommen.
Kommt drauf an, wie man "wir" definiert.

Ich habe ein Tool das Dateien für eine Siemens-Steuerung erstellt.
Jetzt muss ich sehr darauf achten, dass sich die Dateien nicht verändern.
Der Industriebereich ist ein Anwendungsgebiet, wo man noch lange Zeit mit Ansi-Strings arbeiten wird. Bei komplexeren Anwendungen wird man da nicht umhinkommen, mit unterschiedlichen Stringtypen in einem Programm zu arbeiten. Bei meinen C++ Builder-Programmen halte ich es sogar so, dass ich für die externen Stringformate ISO-C++ Typen wie std::string verwende. Das hat nicht nur den Vorteil, dass dieser Code mit anderen Compilern und Nicht-VCL-GUIs läuft, es macht auch die ganzen Stringumwandlungen deutlicher. Man kann dann besser Grenzen für die Umwandlungen finden, die überflüssige Umwandlungen verhindern.

Einen Schalter zum Umschalten des Stringtyps gibt es unter Delphi/C++ Builder nicht. MS hat das ja in VC++ so gemacht, das ist aber auch nicht der Weisheit letzter Schluss. Man handelt sich damit so tolle Konstruktionen ein wie XCHAR (der Defaultzeichentyp des Programms) und YCHAR (der entgegengesetzte Typ), damit man Code schreiben kann, der in beiden Schalterstellungen funktioniert.

Wünsche noch schöne Rest-Weihnachten

Robotiker
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Welche Stringtyp in XE2 entspricht dem Stringtyp bei Delphi 7?

  Alt 26. Dez 2011, 11:45
Ich denke, dass der Kommentar von himitsu nicht ganz ernst gemeint war.

Sei's drum - es scheint sowohl für die klassischen als auch für die unicode-basierenden Stringtypen hinreichend sinnvolle Verwendungsmöglichkeiten zu geben.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
Robotiker
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Welche Stringtyp in XE2 entspricht dem Stringtyp bei Delphi 7?

  Alt 26. Dez 2011, 12:18
Ich denke, dass der Kommentar von himitsu nicht ganz ernst gemeint war.
Ich konnte mir halt eine Antwort darauf nicht verkneifen.

Sei's drum - es scheint sowohl für die klassischen als auch für die unicode-basierenden Stringtypen hinreichend sinnvolle Verwendungsmöglichkeiten zu geben.
Yep. Übrigens haben wir in Zukunft auch noch die Problematik in die andere Richtung. Unterstützung für UTF-32 Zeichen ist ja (auch unter Windows) schon eingebaut.
http://docwiki.embarcadero.com/RADSt...28C%2B%2B0x%29
Spätestens mit dem neuen Compiler dürften dann std::u32string usw. kommen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.154 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#5

AW: Welche Stringtyp in XE2 entspricht dem Stringtyp bei Delphi 7?

  Alt 28. Dez 2011, 02:00
Unicode verschwendet Speicher ...
Viel schlimmer: Die Unicode-VCL verschwendet meine Zeit....

Mavarik
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:47 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz