AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Berechnungen zum Spannungsregler LM317T, TOOLS
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Berechnungen zum Spannungsregler LM317T, TOOLS

Ein Thema von markus5766h · begonnen am 24. Dez 2011 · letzter Beitrag vom 22. Sep 2013
Antwort Antwort
Benutzerbild von markus5766h
markus5766h

Registriert seit: 5. Mär 2009
Ort: Hamburg
569 Beiträge
 
Delphi XE8 Professional
 
#1

AW: Berechnungen zum Spannungsregler LM317T, TOOLS

  Alt 27. Dez 2012, 11:24
Änderung : beim Druck wird die Formularfarbe von
clBtnFace auf clWhite geändert.
Gedruckt wird eine kopierte Bitmap.
Markus H.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Helmi
Helmi

Registriert seit: 29. Dez 2003
Ort: Erding, Republik Bayern
3.344 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#2

AW: Berechnungen zum Spannungsregler LM317T, TOOLS

  Alt 27. Dez 2012, 11:31
Ich find die Ausdrucke etwas unscharf
(hab aber nur als PDF gedruckt)

Aber bei dem NE555 solltest dich jetzt entscheiden, entweder NE555 oder NE 555 - also mit oder ohne Leerzeichen
(siehe Überschrift und Form-Caption)
mfg
Helmi

>> Theorie ist Wissen, dass nicht funktioniert - Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiss warum! <<
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von markus5766h
markus5766h

Registriert seit: 5. Mär 2009
Ort: Hamburg
569 Beiträge
 
Delphi XE8 Professional
 
#3

AW: Berechnungen zum Spannungsregler LM317T, TOOLS

  Alt 27. Dez 2012, 11:44
. . . hab's in NE555 geändert.

Die Ausdrucke sind wirklich etwas unscharf
- ist für mich aber im Moment noch akzeptabel.

Code:
function PrintForm(L, T, W, H : Integer; Form : TForm; ScaleFH, ScaleFV, marginLeft, marginTop : Integer) : Boolean;
var
  Bmp           : TBitmap;
  ScaleH, ScaleV : Double;
begin
  try
    Printer.Orientation := poLandscape;
    Bmp := TBitmap.Create;
    Bmp.Width := W;
    Bmp.Height := H;
    Bmp.Canvas.copyrect(Bmp.Canvas.Cliprect, Form.Canvas, Rect(L, T, L + Bmp.Width, T + Bmp.Height));
    ScaleH := GetDeviceCaps(Printer.Handle, logPixelsX) / ScaleFH;
    ScaleV := GetDeviceCaps(Printer.Handle, logPixelsY) / ScaleFV;

    Printer.BeginDoc;
    Printer.Canvas.StretchDraw(Rect(marginLeft, marginTop, marginLeft +
                               Round(Bmp.Width * ScaleH), marginTop +
                               Round(Bmp.Height * ScaleV)), Bmp);
    Printer.EndDoc;
  finally
    Bmp.free;
  end;
end;
mal sehen, ob ich noch 'was verbessern kann . . .
Markus H.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von markus5766h
markus5766h

Registriert seit: 5. Mär 2009
Ort: Hamburg
569 Beiträge
 
Delphi XE8 Professional
 
#4

AW: Berechnungen zum Spannungsregler LM317T, TOOLS

  Alt 27. Dez 2012, 17:44
OP-Amp's als Komparator hinzugefügt.
Die Druckfunktion wurde überarbeitet.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
shot_op2.jpg  
Markus H.

Geändert von markus5766h (27. Dez 2012 um 18:33 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von markus5766h
markus5766h

Registriert seit: 5. Mär 2009
Ort: Hamburg
569 Beiträge
 
Delphi XE8 Professional
 
#5

AW: Berechnungen zum Spannungsregler LM317T, TOOLS

  Alt 22. Sep 2013, 20:19
Dämmerungsschalter (Komparator mit LDR) hinzugefügt.
Markus H.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:13 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz