AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Delphi 2010 und MySQL

Ein Thema von MrSpock · begonnen am 20. Dez 2011 · letzter Beitrag vom 23. Dez 2011
 
Benutzerbild von MrSpock
MrSpock
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jun 2002
Ort: Owingen
5.865 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#23

AW: Delphi 2010 und MySQL

  Alt 23. Dez 2011, 13:35
Warum eigentlich MySQL verwendet wird? Mit Firebird oder PostgreSQL hat man keinerlei Lizenz-Probleme, MySQL ist nun auch nicht sonderlich toll (gut seit kurzem kann man ja sogar Datenbank dazu sagen) aber warum kommt dieses Unkraut eigentlich so oft zum Einsatz? (Auf Webseiten verstehe ich das ja, weil es dort eben oft nur MySQL gibt...
Endlich spricht mal jemand aus, was ich schon lange denke
Ich bin ja selbst ein großer Firebird Fan. Einer der Kunden, für den ich ein Programm geschrieben hat, welchen auf der SAGE CL beruht, hat jetzt auf SNC (SAGE New Classic Line) umgestellt. Diese benutzt MySQL. Ich soll mein Programm jetzt so anpassen, dass es mit dem MySQL Server spricht. Jetzt weiß ich natürlich nicht, mit welchen "Rechten" SAGE MySQL Datenbanken nutzt.
Albert
Live long and prosper


MrSpock
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:55 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz