AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Delphi 2010 und MySQL

Ein Thema von MrSpock · begonnen am 20. Dez 2011 · letzter Beitrag vom 23. Dez 2011
 
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#29

AW: Delphi 2010 und MySQL

  Alt 23. Dez 2011, 10:06
Eliminiert man diese beiden Dinge, hat man ein schönes, reifes, komfortables freies DBMS für den professionellen Einsatz.
Mittlerweile sehe ich (nachdem wir in der Firma den Kunden die freie Wahl geben) des öfteren den Einsatz des MS SQL Server Express 2008 R2.
Für viele Einsatzfälle ist 10GB DB-Größe ausreichend und wenn man mal dahinkommt wird vermutlich oft die überlegung sein ob man nicht doch ein paar € ausgibt. Die Daten sind ja (i.d.R.) viel mehr Wert als ein paar € für die DB.
Ein anderer Grund wird sein das viele sich einfach kein (weiteres) Oracle ins Haus holen wollen. Hatten schon öfter den Fall das ein große Oracle-DB im Haus war aber der Kunde trotzdem einen MS SQL Server aufgesetzt hat.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:30 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz