AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Delphi 2010 und MySQL

Ein Thema von MrSpock · begonnen am 20. Dez 2011 · letzter Beitrag vom 23. Dez 2011
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: Delphi 2010 und MySQL

  Alt 21. Dez 2011, 10:38
Bei MySQL sollte man nicht die GPL-Falle vergessen. Benötigst du libmysql.dll so must zu bei Closed-Source Lizenzen kaufen.
Die DevArt-Kompos benötigen keine libmysql.dll (wenn entsprechend konfiguriert).
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MrSpock
MrSpock
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jun 2002
Ort: Owingen
5.865 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#2

AW: Delphi 2010 und MySQL

  Alt 21. Dez 2011, 15:05
Danke für den Hinweis. Ich werde dann bzgl. Konfiguration bestimmt nochmal auf dich zukommen.

Nochmal die Frage: Funktionieren auch DB Komponenten, die bei Delphi 2010 Prof bereits dabei sind?
Albert
Live long and prosper


MrSpock
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Delphi 2010 und MySQL

  Alt 21. Dez 2011, 16:00
Nochmal die Frage: Funktionieren auch DB Komponenten, die bei Delphi 2010 Prof bereits dabei sind?
Werden sie nur für eine Lokal installierte DB. Für eine Server ist die Funktionalität erst aber der nächst größeren Version freigeschaltet.

Das Problem bei den mitgelieferten Version ist das DBMS-Änderungen sehr lange benötigen bis sie mit der (über)nächsten Version von Delphi unterstützt werden. So hat es ziemlich lange gedauert bis das geänderte PW-Verfahren von MySQL 4 (?) unterstützt wurde. Bei 3th-Party-Kompos hat man sowas i.d.R. innerhalb 1 Monats.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Bbommel

Registriert seit: 27. Jun 2007
Ort: Köln
669 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Delphi 2010 und MySQL

  Alt 21. Dez 2011, 16:44
Nochmal die Frage: Funktionieren auch DB Komponenten, die bei Delphi 2010 Prof bereits dabei sind?
Ich selbst habe nur D2009, daher erst mal die Rückfrage: Ist bei D2010 auch noch die verpöhnte BDE dabei? Damit habe ich bei älteren Projekten einen Zugriff via ODBC auf eine MySQL-Datenbank realisiert. Wahrscheinlich wird das auch mit der Kombination ADO (dbGo-Komponenten)->ODBC->MySQL gehen, aber das habe ich noch nie getestet. Für diese Art der Lösung muss aber auf jedem Client, der dein Programm nutzen soll, der ODBC-Treiber von MySQL installiert sein.

Die Programme laufen alle seit ein paar Jahren prinzipiell problemlos, aber es sind auch alles kleinere Projekte. Wahrscheinlich sollte man das heute so nicht mehr realisieren, was man hier in der DP so liest. Aber um deine Frage zu beantworetn, wollte ich schon noch erwähnen: Ja, prinzipiell kommt man auch mit der Professionel-Ausgabe von Delphi schon im Standard weiter.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

AW: Delphi 2010 und MySQL

  Alt 21. Dez 2011, 16:48
Ich selbst habe nur D2009, daher erst mal die Rückfrage: Ist bei D2010 auch noch die verpöhnte BDE dabei? Damit habe ich bei älteren Projekten einen Zugriff via ODBC auf eine MySQL-Datenbank realisiert. Wahrscheinlich wird das auch mit der Kombination ADO (dbGo-Komponenten)->ODBC->MySQL gehen, aber das habe ich noch nie getestet. Für diese Art der Lösung muss aber auf jedem Client, der dein Programm nutzen soll, der ODBC-Treiber von MySQL installiert sein.
Bei beiden Zugriffsarten bist du in der GPL-Falle.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Bbommel

Registriert seit: 27. Jun 2007
Ort: Köln
669 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Delphi 2010 und MySQL

  Alt 21. Dez 2011, 16:55
Mit GPL-Falle meinst du doch, dass ich Software in meinem Programm nutze, die unter der GPL steht, und damit mein Programm selbst auch unter die GPL stellen müsste, oder?

Trifft das denn zu, wenn ich das über ODBC mache? Mein Programm nutzt ja selbst überhaupt nichts von MySQL, sondern der ODBC-Treiber muss völlig unabhängig von meinem Programm installiert werden.

mal als Parallele gedacht: Wenn ich von Excel oder Access aus die Daten über diesen ODBC-Treiber aus der MySQL-Datenbank ziehe, dann ändert das ja auch nichts an der Lizenz von Excel oder Access.

Oder wo habe ich was übersehen?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#7

AW: Delphi 2010 und MySQL

  Alt 21. Dez 2011, 17:12
Oder wo habe ich was übersehen?
Ja. MySQL/Sun/Oracle haben hier einen etwas eigene Definition von GPL.
Und die haben im Streitfall die besseren/teureren Anwälte.


Dein Programm läuft nicht ohne das der MySQL-ODBC-Treiber installiert ist -> GPL trifft zu.
Du kommst evtl. davon wenn du mehrer DBMS unterstützt und der User sein Ziel-DBMS selbst auswählen kann.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Bbommel

Registriert seit: 27. Jun 2007
Ort: Köln
669 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Delphi 2010 und MySQL

  Alt 21. Dez 2011, 17:18
Danke für die Aufklärung.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MrSpock
MrSpock
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jun 2002
Ort: Owingen
5.865 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#9

AW: Delphi 2010 und MySQL

  Alt 22. Dez 2011, 10:36
Bei MySQL sollte man nicht die GPL-Falle vergessen. Benötigst du libmysql.dll so must zu bei Closed-Source Lizenzen kaufen.
Die DevArt-Kompos benötigen keine libmysql.dll (wenn entsprechend konfiguriert).
Greifen die Zeos Komponenten über libmysql.dll auf MySQL zu?
Albert
Live long and prosper


MrSpock
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#10

AW: Delphi 2010 und MySQL

  Alt 22. Dez 2011, 10:37
Greifen die Zeos Komponenten über libmysql.dll auf MySQL zu?
Das letzte mal als ich sie getestet hatte haben sie das gemacht.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz