AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

GUI - Framework

Ein Thema von hanspeter · begonnen am 19. Dez 2011 · letzter Beitrag vom 22. Dez 2011
Antwort Antwort
neo4a

Registriert seit: 22. Jan 2007
Ort: Ingolstadt
362 Beiträge
 
Delphi XE2 Architect
 
#1

AW: GUI - Framework

  Alt 20. Dez 2011, 11:15
Von ExpressQuantumGrid mal abgesehen,bin ich am Überlegen, ob der Kunde besser beraten ist, wenn er FireMonkey verwendet.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass bei beiden Ansätzen Du unterm Strich eine Neuprogrammierung realisierst. Dafür sind deren Konzepte einfach zu modern.

Geht es in der Tat nur um die Optik, dann bist Du bereits auf das Skinning hingewiesen worden. AlphaSkin bietet m.E. eine etwas leichtere Unterstützung von VCL- und ThirdParty-Controls. Demgegenüber bietet BusinessSkinForm die für meinen Geschmack etwas bessere Office-2010-Optik.

Obwohl beide Libs "out-of-the-box" funktionieren, muss man trotzdem mit Darstellungsproblemen rechnen, die bei AlphaSkins etwas gravierender sind, weil die auch etwas mehr Bling-Animationen machen und dabei schon mal gern einzelne Bereiche/Frames beim wiederholten Skinning "vergessen".

Alles in allem hängt es auch vom gewünschten Perfektionsgrad und der Erwartungshaltung ab. Selbst Office2010 skinnt ja nur das Hauptformular, während die Dialoge alle in der OS-Optik daher kommen. (Besonders "schick" sind in diesem Zusammenhang die UserForms von Excel. Wer es noch kann, fühlt sich da sofort an Windows 2000 erinnert.)
Andreas
  Mit Zitat antworten Zitat
hanspeter

Registriert seit: 26. Jul 2003
Ort: Leipzig
1.350 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#2

AW: GUI - Framework

  Alt 21. Dez 2011, 08:23
Ich bin mir ziemlich sicher, dass bei beiden Ansätzen Du unterm Strich eine Neuprogrammierung realisierst. Dafür sind deren Konzepte einfach zu modern.

Geht es in der Tat nur um die Optik, dann bist Du bereits auf das Skinning hingewiesen worden. AlphaSkin bietet m.E. eine etwas leichtere Unterstützung von VCL- und ThirdParty-Controls. Demgegenüber bietet BusinessSkinForm die für meinen Geschmack etwas bessere Office-2010-Optik. )

Es gehr auch um die Ablösung der BDE, das Ganze in der Office 2010 Optik.
Wenn der Aufwand in Richtung Neuprogrammierung geht, ist sofort Delphi aus dem Spiel.
Delphi Entwicklung ist in der Firma schon vor einigen Jahren eingestellt worden. Hier geht es um die Aufarbeitung von Altlasten.

Gruß Peter
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bummi
Bummi

Registriert seit: 15. Jun 2010
Ort: Augsburg Bayern Süddeutschland
3.470 Beiträge
 
Delphi XE3 Enterprise
 
#3

AW: GUI - Framework

  Alt 21. Dez 2011, 08:31
Zitat:
Wenn der Aufwand in Richtung Neuprogrammierung geht, ist sofort Delphi aus dem Spiel
Ich kenne eure Software (Umfang/Art der Implementierung) nicht, wenn ich von meinen Altprojekten ausgehe, läuft es bei den genannten Ziel faktisch auf eine Neuprogrammierung hinaus.
Thomas Wassermann H₂♂
Das Problem steckt meistens zwischen den Ohren
DRY DRY KISS
H₂ (wenn bei meinen Snipplets nichts anderes angegeben ist Lizenz: WTFPL)
  Mit Zitat antworten Zitat
hanspeter

Registriert seit: 26. Jul 2003
Ort: Leipzig
1.350 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#4

AW: GUI - Framework

  Alt 21. Dez 2011, 08:40
[QUOTE=Bummi;1142523

Ich kenne eure Software (Umfang/Art der Implementierung) nicht, wenn ich von meinen Altprojekten ausgehe, läuft es bei den genannten Ziel faktisch auf eine Neuprogrammierung hinaus.[/QUOTE]

Sehe ich inzwischen auch so.
Ich hatte Delphi-prism noch ins Spiel gebracht.
Hier stosse ich aber auf noch mehr Ablehnung.
(In der Firma sind eine Reihe C# Programmierer aber keiner mehr der Pascal verwenden kann oder will.)

Peter
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Ralf Kaiser
Ralf Kaiser

Registriert seit: 21. Mär 2005
Ort: Wuppertal
932 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#5

AW: GUI - Framework

  Alt 21. Dez 2011, 23:25
(In der Firma sind eine Reihe C# Programmierer aber keiner mehr der Pascal verwenden kann oder will.)
Wobei gerade dieses Argument (also die benutzte Hochsprache) unter .net/c#/Prism absolut keine Rolle mehr spielt. C# Entwickler können ohne Probleme Prism-Assemblies verwenden und umgekehrt!
Ralf Kaiser
  Mit Zitat antworten Zitat
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: GUI - Framework

  Alt 22. Dez 2011, 07:12
Lustig, der Kunde will etwas Moderneres. Kenn ich: "Machense mal schön bunt. Und mehr Grafik. Irgendwie".

So gesehen, ist ein Skin wirklich ausreichend. Allerdings kann ich mir wirklich vorstellen, das der Kunde auch eine verbesserte Funktionalität wünscht.

Ob nun C# oder Delphi ist zunächst einerlei. Da man das Teil vermutlich neu stricken wird, kann man auch Java nehmen. Da gilt es, sinnvoll zu entscheiden. Da hier die C#-Programmierer in der Überzahl sind, sollte man auch C# nehmen.

Nachdem man sich auf die Plattform geeinigt hat, sollte ein ordentliches Framework her. Sowohl Winforms als auch die VCL sind hier etwas altbacken. Ich persönlich setze auch auf DevEx, aber unter .NET gibt es doch reichlich Alternativen, z.B. Infragistics, ComponentFactory, XCeed (design!)

Legt euch dann fest und arbeitet euch ein. Macht am besten in Teams kleine Beispielprojekte und diskutiert intensiv die Erkenntnisse. Dann haben sich alle schnell eingearbeitet.

Allerdings: Wenn die Datenerfassung an sich nur auf Text beruht und eher dialogorientiert ist (im Gegensatz zur Tabelleneingabe als Grid), würde ich mir überlegen, ob nicht ein ergonomisches Redesign mit normalem WinForms/VCL/FM/WPF/Ajax/SWING (you name it - we have it) ausreichend ist.

Letztendlich gilt: Ergonomie schlägt Design.
Allerdings gilt auch: Einem hübschen Design verzeiht man funktionale Fehler eher.

Daraus folgt: Erst ergonomisch gestalten und dann hübsch machen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz