AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Datenbankanwendung mit Delphi XE2
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Datenbankanwendung mit Delphi XE2

Ein Thema von Jens Hartmann · begonnen am 19. Dez 2011 · letzter Beitrag vom 9. Jan 2012
Antwort Antwort
Benutzerbild von Jens Hartmann
Jens Hartmann

Registriert seit: 11. Jan 2009
Ort: Wilnsdorf
1.439 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#1

AW: Datenbankanwendung mit Delphi XE2

  Alt 19. Dez 2011, 14:38
Was ist den eigendlich Grundsätzlich mit dem SQL-Server von Microsoft.
Jens Hartmann
Das Leben selber ist zu kurz, also nutze jeden Tag wie er kommt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.659 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Datenbankanwendung mit Delphi XE2

  Alt 19. Dez 2011, 14:40
Wenn Du sowieso auf einen Server angewiesen bist, dann spricht nichts dagegen.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Datenbankanwendung mit Delphi XE2

  Alt 19. Dez 2011, 14:58
Was ist den eigendlich Grundsätzlich mit dem SQL-Server von Microsoft.
Du musst halt damit rechnen so alle 1/2 - 1 Jahr bis zu 500 MB Monsterupdate zu bekommen ...
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Jens Hartmann
Jens Hartmann

Registriert seit: 11. Jan 2009
Ort: Wilnsdorf
1.439 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#4

AW: Datenbankanwendung mit Delphi XE2

  Alt 19. Dez 2011, 15:12
Zitat von Bernhard Geyer:
Du musst halt damit rechnen so alle 1/2 - 1 Jahr bis zu 500 MB Monsterupdate zu bekommen ...
Das ist in diesem Fall wirklich mit Kanonen auf Spatzen geschossen, aber Grundlegend stell ich mir halt die Frage. Der Gedanke entsteht eigendlich durch folgendes.

Zur aktuellen Anwendung könnte es später mal eine Web-Anwendung geben.
Intresse meinerseits wäre da, dieses über Microsoft VisualWebDeveloper zu realisieren. Dann wäre natürlich ein SQL-Server Express schon gut, was die Anbindung angeht.
Jens Hartmann
Das Leben selber ist zu kurz, also nutze jeden Tag wie er kommt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:45 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz