AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

undefinierter bezeichner in der 2. unit

Ein Thema von Jack Spades · begonnen am 18. Dez 2011 · letzter Beitrag vom 18. Dez 2011
 
Jack Spades

Registriert seit: 7. Sep 2011
21 Beiträge
 
#1

undefinierter bezeichner in der 2. unit

  Alt 18. Dez 2011, 15:51
Delphi-Version: 6
Nabend,
also wir erstellen in der schule ein programm nach OOP, ich hab die 2. unit in der uses liste der 1. rein geschrieben, bei variable notiert und ins formcreate geschrieben:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
begin
Unit2:=TUnit2.create;
end;
aufgerufen habe ich die procedure dann wie folgt:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.GrossbtnClick(Sender: TObject);
begin
unit2.gross;
end;
in der unit2 erzählt er mir dann aber, das edit1.text ein ungültiger bezeichner ist, leuchtet mir auch ein, da edit1 sich ja auf der oberfläche von unit1 befinden, nun meine frage:
was muss ich mit edit1 in der 2. unit machen, damit es kein undefinierter bezeichner mehr ist und mit den werten aus unit1 arbeiten kann
Delphi-Quellcode:
procedure Textmanipulation.gross;
var lauf:integer;
begin
for lauf:= 1 to length (edit1.Text) do begin;
[...]
end;
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:44 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz