AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Mehr als 64 Bit mit Message verschicken
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Mehr als 64 Bit mit Message verschicken

Ein Thema von blablab · begonnen am 17. Dez 2011 · letzter Beitrag vom 17. Dez 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#1

AW: Mehr als 64 Bit mit Message verschicken

  Alt 17. Dez 2011, 18:53
Warum kann man per Windows Message nur 128 Bit verschicken? wParam und lParam sind jeweils LongInts. Also vier Byte groß.

OK, das war ein Blackout. Vergesst einfach, was ich gesagt habe. Und das will ich nicht bei german-bash.org sehen!
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.

Geändert von Luckie (17. Dez 2011 um 19:05 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bummi
Bummi

Registriert seit: 15. Jun 2010
Ort: Augsburg Bayern Süddeutschland
3.470 Beiträge
 
Delphi XE3 Enterprise
 
#2

AW: Mehr als 64 Bit mit Message verschicken

  Alt 17. Dez 2011, 19:33
Den Möglichkeiten habe ich nichts hinzuzufügen, es würde mich aber interessieren warum die Zeit verschickt werden muss ....
Thomas Wassermann H₂♂
Das Problem steckt meistens zwischen den Ohren
DRY DRY KISS
H₂ (wenn bei meinen Snipplets nichts anderes angegeben ist Lizenz: WTFPL)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.656 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Mehr als 64 Bit mit Message verschicken

  Alt 17. Dez 2011, 19:39
OK, das war ein Blackout. Vergesst einfach, was ich gesagt habe. Und das will ich nicht bei german-bash.org sehen!
Von ibash.de hast Du ja nichts gesagt... nee, Scherz ^^
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
blablab

Registriert seit: 3. Jan 2006
509 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#4

AW: Mehr als 64 Bit mit Message verschicken

  Alt 17. Dez 2011, 20:06
@Bummi:
Also mit dem Verschicken der Zeit bin ich mir nicht ganz sicher. Theoretisch könnte ich die Zeit auch dann messen, wenn die Message bei meinem Programm angekommen ist. Aber es könnte ja sein, dass es bis zur Abarbeitung der Message etwas länger dauert (weil ich z.B. gerade viele andere Messages kriege) und dann stimmt die Zeit nicht mehr. Im Normalfall sollte diese Verzögerung zwar kaum messbar sein, aber ich weiß nicht ob ich mich darauf verlassen kann...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Mehr als 64 Bit mit Message verschicken

  Alt 17. Dez 2011, 20:46
Allen Messages wird die Zeit mitgegeben, wann sie in der Messagequeue gelandet sind.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bummi
Bummi

Registriert seit: 15. Jun 2010
Ort: Augsburg Bayern Süddeutschland
3.470 Beiträge
 
Delphi XE3 Enterprise
 
#6

AW: Mehr als 64 Bit mit Message verschicken

  Alt 17. Dez 2011, 21:54
@himitsu

wo? bzw. wie kommt man da ran?
Thomas Wassermann H₂♂
Das Problem steckt meistens zwischen den Ohren
DRY DRY KISS
H₂ (wenn bei meinen Snipplets nichts anderes angegeben ist Lizenz: WTFPL)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Mehr als 64 Bit mit Message verschicken

  Alt 17. Dez 2011, 22:21
Kommt drauf an, wie und wo man die Messages empfangen will.
Und da dazu bisher hier noch nichts näher bekannt ist, wollte ich erstmal auf nähere Informationen warten.


Aber wenn du schon fragst: Schau dir mal Delphi-Referenz durchsuchenTMsg, bzw. MSDN-Library durchsuchenMSG genauer an.
z.B. Delphi-Referenz durchsuchenTApplicationEvents.OnMessage, also alles wo man an Delphi-Referenz durchsuchenTMsg rankommt
oder direkt über die WinAPI.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (17. Dez 2011 um 22:32 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bummi
Bummi

Registriert seit: 15. Jun 2010
Ort: Augsburg Bayern Süddeutschland
3.470 Beiträge
 
Delphi XE3 Enterprise
 
#8

AW: Mehr als 64 Bit mit Message verschicken

  Alt 17. Dez 2011, 22:25
@himitsu
danke, war mir bisher entgangen (ich hatte auch noch keinen Bedarf dafür)
Thomas Wassermann H₂♂
Das Problem steckt meistens zwischen den Ohren
DRY DRY KISS
H₂ (wenn bei meinen Snipplets nichts anderes angegeben ist Lizenz: WTFPL)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:13 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz