AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Delphi XE2 und Firebird
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi XE2 und Firebird

Ein Thema von Billa · begonnen am 16. Dez 2011 · letzter Beitrag vom 17. Dez 2011
 
Benutzerbild von Billa
Billa

Registriert seit: 11. Aug 2003
238 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#3

AW: Delphi XE2 und Firebird

  Alt 17. Dez 2011, 10:43
Danke, genau sowas habe ich gesucht!

Bedeutet "bidirektionale Cursor", dass ich mich unmittelbar in der Datenmenge bewege? Wenn ja, brauche ich das erstmal noch nicht: die besagte Anwendung arbeitet mit Stored Procedures zum Einfügen bzw. Ändern. Alles andere sind nur lesende Zugriffe, die in Listviews oder anderen selbst gefüllten Elementen stattfinden. Filter benötige ich auch noch nicht. Damit könnte ich also erstmal leben.

Aber so schließt sich direkt die Frage an, was benutzt Du denn, wenn diese Fähigkeit benötigt wird? IBO? Aber das ist sicherlich ein anderes und oft erörtertes Thema. Werde bei nächster Gelegenheit mal im Forum suchen. Danke nochmal!
Gruß Billa

Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, daß die da draussen nicht hinter mir her sind....
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:05 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz