AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Uses: Interface vs. Implementation Section

Ein Thema von Martin W · begonnen am 16. Dez 2011 · letzter Beitrag vom 22. Dez 2011
 
brechi

Registriert seit: 30. Jan 2004
823 Beiträge
 
#11

AW: Uses: Interface vs. Implementation Section

  Alt 20. Dez 2011, 09:30
Eins vorneweg: Ich verwende den Uses-Clause Manager (Shift-Alt-U) von GExperts! Damit habe ich keine Ausrede mehr, es sei zu anstrengend, die Uses-Abschnitte aufzuräumen.

Warum erzeugt Delphi alle benötigten Units immer im Interfacebereich?
Na weil sie dort gebraucht werden.
von den Units

Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms,
Dialogs;

wird bei einem neuen Formular nur "Forms" im Interface Teil benötigt. Erst durch andere Komponenenten werden die anderen ggf. verwendet.

Unr nur weil einige Tools dies unterstuetzen, ist es noch lange kein Grund, dass dies "richtig" ist. Der Rest hat sich Angos schon geäußert.
 
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:10 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz