AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Uses: Interface vs. Implementation Section

Ein Thema von Martin W · begonnen am 16. Dez 2011 · letzter Beitrag vom 22. Dez 2011
Thema geschlossen
neo4a

Registriert seit: 22. Jan 2007
Ort: Ingolstadt
362 Beiträge
 
Delphi XE2 Architect
 
#1

AW: Uses: Interface vs. Implementation Section

  Alt 20. Dez 2011, 09:03
Beim RAD-Ansatz übernimmt ja Delphi quasi die Verwaltung der Units und packt sie alternativlos und korrekt in den Interface-Bereich.
Nicht immer. Wenn man auf andere Formulare zugreifen möchte, die entsprechende Unit aber noch nicht eingebunden hat, packt Delphi diese in den implementation-Abschnitt, wenn man die Nachfrage bestätigt.
Das stimmt, aber wer macht denn freiwillig so etwas?

Zitat von Delphi Pretty Good Practices #4 - Do Work in Classes:
One way to tell you are not doing this is if you tend to do “OnClick” programming, or relying on event handlers to do the work of your application.
Andreas
 
Thema geschlossen


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:07 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz