AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Uses: Interface vs. Implementation Section

Ein Thema von Martin W · begonnen am 16. Dez 2011 · letzter Beitrag vom 22. Dez 2011
 
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#10

AW: Uses: Interface vs. Implementation Section

  Alt 17. Dez 2011, 14:43
PS: Units, welche im Interface bennötigt werden, werden auch in der Implementation benötigt.
Ach was.
Zitat:
Zirkuläre Beziehungen sind grundsätzlich zu vermeiden, sodaß ich nur selten in die Verlegenheit kommen. Und wenn, löse ich sie auf
In wie kennzeichnest du Diese?
Ich kennzeichne sie nicht, ich vermeide sie.
Bei mir alles ins interface, ausnahmslos,
Wieso nutzt Du nicht die Möglichkeiten von Delphi aus?
- ist für den Compiler einfacher
also bei mir hat er sich noch nicht beschwert.
Ich programmiere seit 30 Jahren so und meine Erfahrungen sind gänzlich andere. Aber wie Uwe Raabe schon erwähnte: Jeder soll so schreiben, wie er es für richtig hält.
 
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:18 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz