AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Grundsatzfrage zu Datenbankprojekt

Ein Thema von stahli · begonnen am 14. Dez 2011 · letzter Beitrag vom 21. Jan 2012
 
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#28

AW: Grundsatzfrage zu Datenbankprojekt

  Alt 20. Jan 2012, 22:20
Wenn Du wirklich so große Datenmengen darstellen willst, kommst Du trotz DB Server nicht um eine Clientdatasettechnik rum. (wg Suchgeschwindigkeit, Transferrate und Ressourcenproblemen des Servers)
Dabei spielt natürlich die Anwenderzahl eine Rolle und auch die Hardware.

Durch filigrane Programmierung kann man eine Menge rausholen. Möglich ist vieles, ist aber die Frage wieviel Zeit und Geld man dafür in die Entwicklung steckt.

Eine WildcardSuche der gefragten Größenordnung nach 3 Anfangsbuchstaben mit sortiertem Ergebnis und eingeschränkter Ergebnismenge geht auf einem indizierten Feld unter 0,1 sek. Aber man kann nicht jedes Feld indizieren.

Ob ein gutes Framework in der Mittelschicht per se was bringt, wage ich zu bezweifeln. Die Mittelschicht ist bezogen auf den Server auch schlicht und ergreifend nur ein "Client" mit den gleichen Problemen eines klassischen Client-Server Clients.
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:02 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz