AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Es wurde ein Festplattenfehler gefunden
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Es wurde ein Festplattenfehler gefunden

Ein Thema von Zacherl · begonnen am 9. Dez 2011 · letzter Beitrag vom 11. Dez 2011
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von Zacherl
Zacherl

Registriert seit: 3. Sep 2004
4.629 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#1

AW: Es wurde ein Festplattenfehler gefunden

  Alt 9. Dez 2011, 13:44
Hilft mir hier nen chkdsk noch weiter oder sollte ich die Platte vorsichtshalber erstmal ausbauen / vom Strom trennen, bis ich einen Ersatz gekauft habe?
Projekte:
- GitHub (Profil, zyantific)
- zYan Disassembler Engine ( Zydis Online, Zydis GitHub)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.224 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Es wurde ein Festplattenfehler gefunden

  Alt 9. Dez 2011, 13:49
Hilft mir hier nen chkdsk noch weiter oder sollte ich die Platte vorsichtshalber erstmal ausbauen / vom Strom trennen, bis ich einen Ersatz gekauft habe?
CheckDisk setzt zu weite oben auf. Von den Herstellern gibt es Low-Level Testprogramme die hier besser arbeiten.

Aber am besten wäre sie gar nicht mehr zu belasten. Jeder Kopf-Hochfahren/runterfahren könnte schon zu etwas mehr Späne auf der Platte führen.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#3

AW: Es wurde ein Festplattenfehler gefunden

  Alt 9. Dez 2011, 13:50
Datenretten. Dann kann man weitersehen.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
hathor
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Es wurde ein Festplattenfehler gefunden

  Alt 9. Dez 2011, 13:50
Chkdsk kann noch mehr kaputt machen.
Ich würde diese Platte nur noch einmal in Betrieb nehmen: zum Sichern des Inhalts!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#5

AW: Es wurde ein Festplattenfehler gefunden

  Alt 9. Dez 2011, 13:51
Gute Frage.
Wenn der Platte zu warm wird, dann könnte ausschalten nicht schaden.
Auf der anderen Seite macht ein erneutes Einschalten es manchmal noch schlimmer.

Ich würde es riskieren, abschalten und dann wenn Du einen Ersatz hast, zum letzten mal Einschalten.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Zacherl
Zacherl

Registriert seit: 3. Sep 2004
4.629 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#6

AW: Es wurde ein Festplattenfehler gefunden

  Alt 9. Dez 2011, 14:01
Also es handelt sich nicht um ein Serversystem, von daher werde ich meinen PC auf jeden Fall über die Nacht ausschalten Dann zieh ich mal den Stecker und bestell mir ne neue Platte

Kann jemand irgendne bestimmte Platte empfehlen? Sonst hole ich mir diese hier:
http://www.amazon.de/Western-Digital...3439130&sr=8-2

War zwar vermutlich nur Pech, aber auf Hitachi werde ich vorerst trotzdem verzichten.
Projekte:
- GitHub (Profil, zyantific)
- zYan Disassembler Engine ( Zydis Online, Zydis GitHub)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.224 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#7

AW: Es wurde ein Festplattenfehler gefunden

  Alt 9. Dez 2011, 14:19
War zwar vermutlich nur Pech, aber auf Hitachi werde ich vorerst trotzdem verzichten.
Hitach? War der einzige Hersteller bei dem ich noch keine Defekte HD hatte. Der gute alte 5 1/4 Zoll knochen

Ansonsten IBM, WD, Seagate - überall schon ausfälle erlebt ...

Und wer jetzt anfängt auf die teuren Server-Festplatten zu verweisen: Die IBM war eine schw*** teuere SCSI-Platte.
Hab zwar kostenlos einen Austausch bekommen aber für den Mehrpreis der Disk hätte ich zum Zeitpunkt des Ausfalls locker die zweite Platte bezahlt
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#8

AW: Es wurde ein Festplattenfehler gefunden

  Alt 9. Dez 2011, 14:30
Aber wenn die Festplatte neu und vom Hersteller eingeschweißt war, wer überprüft die denn schon vorher? Da verlässt man sich doch auf die Qualitätsprüfung vom Hersteller und nicht auf irgendwelche Testsoftware.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Zacherl
Zacherl

Registriert seit: 3. Sep 2004
4.629 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#9

AW: Es wurde ein Festplattenfehler gefunden

  Alt 9. Dez 2011, 14:32
War mit Samsung und WDC eigentlich immer sehr zufrieden. Habe noch ne alte WDC Platte hier laufen, die hat mittlerweile 17.000 Betriebsstunden und laut SMART immer noch keinen einzigen Fehler Ich probiers denke ich einfach mal mit dem Modell, was ich da auf Amazon gefunden habe.
Projekte:
- GitHub (Profil, zyantific)
- zYan Disassembler Engine ( Zydis Online, Zydis GitHub)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#10

AW: Es wurde ein Festplattenfehler gefunden

  Alt 9. Dez 2011, 14:33
War zwar vermutlich nur Pech, aber auf Hitachi werde ich vorerst trotzdem verzichten.
Hast Du mal an Garantie/Gewährleistung gedacht?
2800 Stunden ist ja nun nicht die Welt.

Gruß
K-H

Edith:
bis auf Samsung und Fujitsu ist mir schon von verschiedenen Herstellern mindesten eine verreckt, da steckst Du nicht drin.
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector

Geändert von p80286 ( 9. Dez 2011 um 14:35 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:26 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz