AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Es wurde ein Festplattenfehler gefunden
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Es wurde ein Festplattenfehler gefunden

Ein Thema von Zacherl · begonnen am 9. Dez 2011 · letzter Beitrag vom 11. Dez 2011
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von Zacherl
Zacherl

Registriert seit: 3. Sep 2004
4.629 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#1

AW: Es wurde ein Festplattenfehler gefunden

  Alt 9. Dez 2011, 13:28
Wie waren denn die Werte nach dem Kauf? Denn das wichtigste ist nach einem Kauf natürlich die Betriebsstunden und sonstigen SMART Werte zu prüfen, das mache ich bei jeder Platte sofort um zu sehen, ob alles ok und die Platte wirklich neu ist.
Hatte ich leider nicht geprüft. Werde ich nun aber bei jeder neuen Platte als allererstes machen Verdammt ärgerlich. Die Platte dient mir als Ablage von Filmen und Serien und ist ca. 4/5 voll. 2TB Und so billig, dass man jedes halbe Jahr ne neue Platte kaufen kann, sind die Teile ja auch nicht.

Die Zahl "Aktuell schwebende Sektoren" ist 165 hex, das sind 357 dez. Diese müssten eigentlich auch auf andere Sektoren umgelagert werden. Es sind aber keine Reserve-Sektoren mehr übrig!
Die Platte ist im Arsch!!!

Wie ist denn die höchste gespeicherte Temperatur?
Überhitzungsschaden???
Angezeigt wird in diesem SMART Teil ja 170 und als ich grade nochmal geguckt habe auf einmal sogar 230 Also irgendwas sagt mir, dass ich diesen Werten nicht vertrauen kann.

2800 Stunden entsprechen 116 Tage...
Ich habe damit gerechnet, dass der PC im Schnitt 10 Stunden pro Tag läuft. Das wären dann schon 280 Tage, was sich ja eigentlich auch in etwa mit den 280 Anschaltungen decken würde.
Projekte:
- GitHub (Profil, zyantific)
- zYan Disassembler Engine ( Zydis Online, Zydis GitHub)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Es wurde ein Festplattenfehler gefunden

  Alt 9. Dez 2011, 13:31
Hatte ich leider nicht geprüft. Werde ich nun aber bei jeder neuen Platte als allererstes machen Verdammt ärgerlich. Die Platte dient mir als Ablage von Filmen und Serien und ist ca. 4/5 voll. 2TB Und so billig, dass man jedes halbe Jahr ne neue Platte kaufen kann, sind die Teile ja auch nicht.
Hatte schon mal eine Festplatte als Austausch bekommen die noch mehr kaputt war als die eigentliche Platte.
Glücklicherweise noch gemerkt bevor ich nach dem Imagen die alte Platte gelöscht habe ...
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Zacherl
Zacherl

Registriert seit: 3. Sep 2004
4.629 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#3

AW: Es wurde ein Festplattenfehler gefunden

  Alt 9. Dez 2011, 13:44
Hilft mir hier nen chkdsk noch weiter oder sollte ich die Platte vorsichtshalber erstmal ausbauen / vom Strom trennen, bis ich einen Ersatz gekauft habe?
Projekte:
- GitHub (Profil, zyantific)
- zYan Disassembler Engine ( Zydis Online, Zydis GitHub)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: Es wurde ein Festplattenfehler gefunden

  Alt 9. Dez 2011, 13:49
Hilft mir hier nen chkdsk noch weiter oder sollte ich die Platte vorsichtshalber erstmal ausbauen / vom Strom trennen, bis ich einen Ersatz gekauft habe?
CheckDisk setzt zu weite oben auf. Von den Herstellern gibt es Low-Level Testprogramme die hier besser arbeiten.

Aber am besten wäre sie gar nicht mehr zu belasten. Jeder Kopf-Hochfahren/runterfahren könnte schon zu etwas mehr Späne auf der Platte führen.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#5

AW: Es wurde ein Festplattenfehler gefunden

  Alt 9. Dez 2011, 13:50
Datenretten. Dann kann man weitersehen.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
hathor
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: Es wurde ein Festplattenfehler gefunden

  Alt 9. Dez 2011, 13:50
Chkdsk kann noch mehr kaputt machen.
Ich würde diese Platte nur noch einmal in Betrieb nehmen: zum Sichern des Inhalts!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#7

AW: Es wurde ein Festplattenfehler gefunden

  Alt 9. Dez 2011, 13:51
Gute Frage.
Wenn der Platte zu warm wird, dann könnte ausschalten nicht schaden.
Auf der anderen Seite macht ein erneutes Einschalten es manchmal noch schlimmer.

Ich würde es riskieren, abschalten und dann wenn Du einen Ersatz hast, zum letzten mal Einschalten.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Zacherl
Zacherl

Registriert seit: 3. Sep 2004
4.629 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#8

AW: Es wurde ein Festplattenfehler gefunden

  Alt 9. Dez 2011, 14:01
Also es handelt sich nicht um ein Serversystem, von daher werde ich meinen PC auf jeden Fall über die Nacht ausschalten Dann zieh ich mal den Stecker und bestell mir ne neue Platte

Kann jemand irgendne bestimmte Platte empfehlen? Sonst hole ich mir diese hier:
http://www.amazon.de/Western-Digital...3439130&sr=8-2

War zwar vermutlich nur Pech, aber auf Hitachi werde ich vorerst trotzdem verzichten.
Projekte:
- GitHub (Profil, zyantific)
- zYan Disassembler Engine ( Zydis Online, Zydis GitHub)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#9

AW: Es wurde ein Festplattenfehler gefunden

  Alt 9. Dez 2011, 14:19
War zwar vermutlich nur Pech, aber auf Hitachi werde ich vorerst trotzdem verzichten.
Hitach? War der einzige Hersteller bei dem ich noch keine Defekte HD hatte. Der gute alte 5 1/4 Zoll knochen

Ansonsten IBM, WD, Seagate - überall schon ausfälle erlebt ...

Und wer jetzt anfängt auf die teuren Server-Festplatten zu verweisen: Die IBM war eine schw*** teuere SCSI-Platte.
Hab zwar kostenlos einen Austausch bekommen aber für den Mehrpreis der Disk hätte ich zum Zeitpunkt des Ausfalls locker die zweite Platte bezahlt
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#10

AW: Es wurde ein Festplattenfehler gefunden

  Alt 9. Dez 2011, 14:30
Aber wenn die Festplatte neu und vom Hersteller eingeschweißt war, wer überprüft die denn schon vorher? Da verlässt man sich doch auf die Qualitätsprüfung vom Hersteller und nicht auf irgendwelche Testsoftware.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:21 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz