AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Maus als Sensor am PC

Ein Thema von laube53 · begonnen am 8. Dez 2011 · letzter Beitrag vom 16. Dez 2011
 
Benutzerbild von jfheins
jfheins

Registriert seit: 10. Jun 2004
Ort: Garching (TUM)
4.579 Beiträge
 
#11

AW: Maus als Sensor am PC

  Alt 10. Dez 2011, 11:25
Man kann doch die Zeitdifferenz zwischen 2 Reed-Kontakt-Schliessungen durch 360 teilen und erhält zu jedem Zeitpunkt den Winkel.
Das ist dem TE wohl zu ungenau. Man erfasst ja nicht die Momentangeschwinigkeit (die äuerst schwer zu messen ist) sondern mittelt über eine Radumdrehung. Beschleunigen und Abbremsen des Rads kann man so nur sehr unpräzise erfassen.

Der Sensor einer optischen Maus ist da schon eine sehr gute Idee. Eine andere Möglichkeit wäre, einen Drehimpulsgeber zu verwenden. Den kannst du mit an die Achse hängen und (je nach Preisklasse) Bekommst du den aktuellen Winkel des Rads sehr genau. (Laut Wikipedia bis zu 10000 Impulse pro Umdrehung)
==> http://de.wikipedia.org/wiki/Inkrementalgeber

Ich empfehle allerdings, dich in das Thema Mikrocontroller einzuarbeiten. (Oder jemanden zu suchen, der dir das machen kann) Weil solche Sachen brauchen oft eine Echtzeitfähige Ansteuerung und das ist mit einem PC halt nicht gegeben.

Geändert von jfheins (10. Dez 2011 um 11:33 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:05 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz