AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Maus als Sensor am PC

Ein Thema von laube53 · begonnen am 8. Dez 2011 · letzter Beitrag vom 16. Dez 2011
 
laube53

Registriert seit: 10. Feb 2011
Ort: Berlin
10 Beiträge
 
#4

AW: Maus als Sensor am PC

  Alt 9. Dez 2011, 19:17
Vielen Dank für die Tips.

Der vorgeschlagene CMPS10 ist eine interessante Platine, aber ein Kompass.
Der eingebaute Beschleunigungssensor dient vorrangig der Kompensation bei Schräglage.
Die Position kann man aus den Beschleunigungswerten natürlich errechnen; man muss aber zweimal integrieren, und damit geht die Zeit quadratisch ein. Selbst bei Ruhelage würde ein leicht verstimmter Beschleunigungssensor mit der Zeit große Positionsabweichungen ergeben. Eine Maus, die nicht bewegt wird, lässt den Mauszeiger aber ziemlich gut in Ruhe.

Der Vorschlag, einen veränderten Maustreiber zu schreiben, ist für Profis bestimmt richtig.
Meines Wissens lässt sich mit Delphi da nicht viel ausrichten.
Außerdem: Die Zuordnung eines Geräts, das sich gerade verbindet, zu einem Treiber übernimmt Windows, und zwar anhand der VendorID und ProductID, die das Gerät ihm bei der Kontaktaufnahme zusendet. Ohne hier einzugreifen (was ich mir schwierig vorstelle) nützt auch ein neuer Treiber nichts.
Thomas Lauer
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:11 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz