AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Eigenes 3D MMORPG mit Delphi möglich?

Ein Thema von Zudomon · begonnen am 8. Dez 2011 · letzter Beitrag vom 2. Mär 2021
Antwort Antwort
Benutzerbild von Neutral General
Neutral General

Registriert seit: 16. Jan 2004
Ort: Bendorf
5.219 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#1

AW: Eigenes 3D MMORPG mit Delphi möglich?

  Alt 25. Feb 2021, 11:25
Ich muss zugeben ich hab StoneQuest vor Jahren das letzte mal gestartet, vllt sollte ich noch mal reinschauen
Michael
"Programmers talk about software development on weekends, vacations, and over meals not because they lack imagination,
but because their imagination reveals worlds that others cannot see."
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Eigenes 3D MMORPG mit Delphi möglich?

  Alt 25. Feb 2021, 11:57
Hatte es Ende letzen Jahres zufällig wieder auf der Festpolatte gesehn und versucht zu starten.
Musste es mit aber neu von der Webseite holen ... das mit dem automatischen Update ging nicht mehr.
Und es sah alles schon bissl anders aus, als wie in der Erinnerung.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Zudomon

Registriert seit: 14. Feb 2007
84 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#3

AW: Eigenes 3D MMORPG mit Delphi möglich?

  Alt 25. Feb 2021, 11:59
Ich muss zugeben ich hab StoneQuest vor Jahren das letzte mal gestartet, vllt sollte ich noch mal reinschauen
Alles gut!
Grundlegende Mechaniken sind halt drin, wie Craften, Pflanzen/Bäume/Stein/Erde usw. verwerten, das Bauen, Leitern, Kisten, Türen und das Piano. Ansatzweise ist das Tutorial vorhanden, ein Questsystem (welches aber auch nur Ansatzweise drin ist).
Menü, Inventar, Sonderfunktionen wie Taschenlampe und Fernglas.
Die Tierfunktionalität beruht immer noch auf den 2D Platzhalter Sprites. Daher sind die nicht im Release drin.

Also ich gebe mir Mühe, dass daraus wirklich mal ein Spiel wird. Anregungen und Kritik sind natürlich sehr willkommen.

Von dem MMO Ansatz habe ich mich ja nach vielen Jahren getrennt. Es ging da zwar schon in die richtige Richtung. Doch dann wurde mir nahegelegt, wie schlecht es ist einen P2P Ansatz zu nutzen, weil damit die IP's der Clients untereinander bekannt und damit angreifbar sind. Eine richtige Client/Server Struktur hätte bedeutet, dass ich MMO nur mit einer Serverfarm bereitstellen könnte. Daher habe ich mich von dieser Funktionalität getrennt.
Außerdem sind ja neben den technischen Hürden in den letzten Jahren auch viele rechtliche Dinge hinzu gekommen, die man alle absichern müsste, gerade wenn Content durch Spieler hochgeladen würde. Ganz zu Schweigen von den Gameplayproblemen, denn in einem Spiel, wo es in erster Linie um exponentielles Wachstum gehen soll ist es auch schwer, da irgendwie eine Art Gleichgewicht zwischen den Spielern herzustellen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.167 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Eigenes 3D MMORPG mit Delphi möglich?

  Alt 25. Feb 2021, 12:37
Also ich bin begeistert von deinen Videos, Hut ab
Zum selber Spielen hab ich leider noch zu wenig Zeit
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Eigenes 3D MMORPG mit Delphi möglich?

  Alt 27. Feb 2021, 13:01
Ich fall vom Hocker! Das schaut echt mega gut aus, hast meinen vollen Respekt!!
Gruß vom KodeZwerg
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.154 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#6

AW: Eigenes 3D MMORPG mit Delphi möglich?

  Alt 2. Mär 2021, 09:56
Als ich die ersten Ansätze der prozeduralen Steine und Gräser gesehen habe warst Du schon ganz weit vorne und ich hatte das damals mit der Cry-Engine verglichen.
Das neue Techdemo setzt da auf jeden Fall noch eine Schippe drauf.

Von dem MMO Ansatz habe ich mich ja nach vielen Jahren getrennt. Es ging da zwar schon in die richtige Richtung. Doch dann wurde mir nahegelegt, wie schlecht es ist einen P2P Ansatz zu nutzen, weil damit die IP's der Clients untereinander bekannt und damit angreifbar sind. Eine richtige Client/Server Struktur hätte bedeutet, dass ich MMO nur mit einer Serverfarm bereitstellen könnte. Daher habe ich mich von dieser Funktionalität getrennt.
Außerdem sind ja neben den technischen Hürden in den letzten Jahren auch viele rechtliche Dinge hinzu gekommen, die man alle absichern müsste, gerade wenn Content durch Spieler hochgeladen würde. Ganz zu Schweigen von den Gameplayproblemen, denn in einem Spiel, wo es in erster Linie um exponentielles Wachstum gehen soll ist es auch schwer, da irgendwie eine Art Gleichgewicht zwischen den Spielern herzustellen.
Das ist sehr schade! Das problem mit dem Gleichgewicht kennt man eigentlich auch jedem Spiel, aber ich würde nicht von einer Serverfarm reden. Ein Server kann schon viele Spieler handeln, man muss das nur von Anfang an so auslegen, dass man ggf. Server "hinterher schieben" kann, falls die Last zu groß wird.
Wenn Du da nochmal drüber nachdenken solltest, melde Dich einfach...

Mavarik
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Eigenes 3D MMORPG mit Delphi möglich?

  Alt 2. Mär 2021, 10:06
Im Notfall einfach nur als peer-to-peer, wo sich Welche selbst direkt untereinander verbinden können, bzw. mit einer ServerExe, die jeder bei sich selber irgendwo im LAN installieren kann.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.919 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Eigenes 3D MMORPG mit Delphi möglich?

  Alt 2. Mär 2021, 11:48
Bei mir gibt es leider nur Schutzverletzungen. Braucht das Spiel eine dedizierte Grafikkarte?
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Eigenes 3D MMORPG mit Delphi möglich?

  Alt 2. Mär 2021, 13:02
Ohne ging es, aber zu schwach durfte sie nicht sein.

Letztens hier auf'm Schlepptop, da mußte es auch über die zweite Graka gehn. (die im i7 wollte auch nicht)

https://stonequest.de meint nur
> First of all StoneQuest needs a decent GPU to run properly. GTX 980 is fine for high-detail settings.

Vielleicht bestimmte DirectX-Version oder sowas?
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 2. Mär 2021 um 13:04 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Zudomon

Registriert seit: 14. Feb 2007
84 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#10

AW: Eigenes 3D MMORPG mit Delphi möglich?

  Alt 2. Mär 2021, 13:29
@MMO
Vielleicht könnte man später in der Tat nochmal auf größere Server setzen, gerne auch P2P. So hatte ich es damals schon, hab es ja vor allem deswegen raus genommen, weil das Sicherheitstechnisch nicht gut ist, wenn Clients untereinander andere IP Adressen kennen. Einen P2P Ansatz fand ich immer schon toll, weil man sich dabei um Skalierung nicht viele Gedanken machen muss.

@GPU
Es braucht zumindest eine gute Grafikkarte. Bis letzten Frühling lief StoneQuest noch auf Dx9 aber ich habe mittlerweile den Sprung auf OpenGL geschafft. Ich wollte mal auf Vulkan, aber das war mir dann doch zu heavy. Denke mal, wenn ich später nochmal umsteigen sollte, ist das von OpenGL aus einfacher.

@Crashes
Crashen tut das Spiel noch sehr häufig. Irgendwo sind da noch Bugs drin, die sich schwer lokalisieren lassen. Da aber sowieso nochmal einiges Grundlegendes neu überarbeitet wird, will ich auch nicht zu viel Zeit mit der Fehlersuche verbringen, falls sich das später durch die Refactorings automatisch erübrigen sollte.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:03 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz