AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Eigenes 3D MMORPG mit Delphi möglich?

Ein Thema von Zudomon · begonnen am 8. Dez 2011 · letzter Beitrag vom 2. Mär 2021
Antwort Antwort
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.154 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#1

AW: Eigenes 3D MMORPG mit Delphi möglich?

  Alt 3. Aug 2015, 11:35
Da fehlen ja noch rumfliegende Äste und umstürzende Bäume.



Das ist ziemlich cool, was Du da machst!
Ein nettes Gimmick wäre, wenn der Drache per Flügelschlag etwas Wind macht und die Blätter aufwirbelt. So eine Art Laubbläser 2.0
Die Engine ist "gut genug" auch wenn "gut genug" der Qualität im Ansatz nicht gerecht wird... Aber wie wäre es damit erst mal den Rest fertig zu machen...?
  Mit Zitat antworten Zitat
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#2

AW: Eigenes 3D MMORPG mit Delphi möglich?

  Alt 3. Aug 2015, 15:35
Die Engine ist "gut genug" auch wenn "gut genug" der Qualität im Ansatz nicht gerecht wird... Aber wie wäre es damit erst mal den Rest fertig zu machen...?
Ja, hab ich aber schon einige Male geschrieben. Ich war diesmal auch versucht sowas anzubringen, aber was soll's? Offensichtlich macht ihm der Grafikbereich so viel Spaß, dass er alles andere auf später verschiebt.
Ich denke, das einzige was helfen könnte, wäre eine zweckgebundene, größere Geldspende. Vorausgesetzt er braucht Geld, vielleicht ist er ja erfolgreicher Privatier.
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
Zudomon

Registriert seit: 14. Feb 2007
84 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#3

AW: Eigenes 3D MMORPG mit Delphi möglich?

  Alt 4. Aug 2015, 01:38
Das Problem ist einfach... auf Screenshots kann ich nur Grafik zeigen. Auf Videos wohl auch noch Animation. Was ich so hinter den Kulissen alles mache, sieht man eben am Ende nicht. Wer weiß, ob ich das mit den Blättern nicht "mal eben" eingebaut habe und nicht den Rest der Zeit damit verbracht habe, dass alles flüssiger und stabiler zu bekommen. Ich baue die Dinge ein, wenn ich das Gefühl habe, dass jetzt machen zu wollen und ich glaube, damit bin ich schon weit gekommen. Und wenn man bedenkt, dass das ganze Projekt, die Engine usw. alles ohne auch nur ein Zettel mit Planung entstanden ist, sondern einfach "frei Schnauze", dann würde ich sagen, klappt das doch ganz gut
Hätte ich einen Plan, hätte ich definitiv keine Motivation mehr. Weil nen Plan abarbeiten macht mir keinen Spass.
Finde das mit dem Drachen und Flügelschlag übrigens ne geile Idee... und die werde ich auch bei Gelegenheit umsetzen. Solche Dinge sind auch wirklich schnell gemacht. Was lange dauert, ist das rumprobieren und optimieren. Außerdem gibt es ja nicht nur StoneQuest. Shader-, Language- und Resourceneditor müssen programmiert werden. Formate und Serverdeploiment und extrem viele andere Dinge. Aber mir ist schon zu müheseelig, überhaupt darüber nachzudenken, was ich alles mache (deswegen gibt es auch keine Changelogs mehr ). Wenn ich richtig aktiv an dem Projekt programmiere, dann kann ich am Ende des Tages gar nicht sagen, woran ich überall gearbeitet habe, weil ich kreuz und quer durch springe. Und eigentlich ist ja die ganze Grafikgeschichte sowieso nur die Spitze des Eisbergs
(Dieser Post wurde bei völliger Übermüdung verfasst, Fehler und zusammenhangsloses Gewäsch bitte überlesen *g*)
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62
Online

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.175 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Eigenes 3D MMORPG mit Delphi möglich?

  Alt 4. Aug 2015, 08:32
Hallo Zudomon,

wenn du das alles ohne Mathe-Kenntnisse hinbekommen hast: RESPEKT.

Obwohl ich dir das nicht ganz glauben kann.
Aber wahrscheinlich hast du dann deine eigenen Vorstellungen von Mathe und Physik entwickelt, ich hoffe das du dann bald mal die "neue" Physik in ein Buch schreibst.

Das ist doch genau was wir mal brauchen würden:
Jemand der aus dem üblichen Trott austritt und mal andere, neue Wege ausprobiert.

Also weiter so, lass dich nicht unterkriegen

Rollo
  Mit Zitat antworten Zitat
Zudomon

Registriert seit: 14. Feb 2007
84 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#5

AW: Eigenes 3D MMORPG mit Delphi möglich?

  Alt 4. Aug 2015, 13:25
Huhu Rollo62,
also ein bisschen Plan von Mathe hab ich vielleicht auch... aber eben nicht viel... herleiten oder sowas kann ich mir nichts... geschweige denn Skalarprodukte oder Kreuzprodukte nachvollziehen. Ist mir alles zu hoch...
Aber ich will es versuchen zu erklären:
Wenn man z.B. die Sinusfunktion benutzt, dann lernt man, was dahinter steckt. Dass man damit eine Schwingung erzeugen kann. Addiert man im Sinus eine Zahl, kann man die Schwingung verschieben. Durch Skalierung lässt sich die Periode ändern. Skaliert man das Ergebnis außerhalb, so kann man die Amplitude ändern usw.
Also man weiß vielleicht nicht, was genau da drin steckt, aber man lernt, es zu benutzen.
Inverse Kinematik ist ein gutes Beispiel aus der Natur. Mathematisch höchstkomplex und vor allem auch nicht mehr eindeutig lösbar ab 3 Knochen oder so. Und trotzdem hat es wohl jedes Wirbeltier gelernt, IK zu lösen. Wenn du nach deiner Maus greifen sollst, dann brauchst du noch nichtmals darüber nachdenken, wie du das machst, wie die Gelenke gedreht sein müssen, geschweige denn, wie man das nacharmen kann.
Somit sind meine Mathekenntnisse nicht wirklich hoch, aber durchaus die Kenntnis, das was ich kenne, sinnvoll einzusetzen. Wobei ich dabei meist auch try&error mache. Ich möchte z.B. die Bewegung der Blätter im Wind realistischer machen, also schaue ich mir am besten erstmal Videos an, um zu sehen, wie bewegen sich denn Blätter im Wind. Dann überlege ich mir, welche Funktionsverhaltensweise das wohl am besten annähern. Und einfach halt rumprobieren. Gehts in die richtige Richtung, weiter probieren, wirds eher schlechter, dann verwerfen und was anderes probieren. Evolutionäres Try&Error wohl aber damit scheint man ja auch gut ans Ziel zu kommen
Ich hoffe, das konnte ein wenig Licht ins Dunkel bringen
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62
Online

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.175 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Eigenes 3D MMORPG mit Delphi möglich?

  Alt 4. Aug 2015, 20:01
Ja das meine ich doch.
Vielleicht kommst du ja noch auf ganz neue Ideen, um die 3D-Grafik matrizenfrei zu machen, bin gespannt

Rollo
  Mit Zitat antworten Zitat
Medium

Registriert seit: 23. Jan 2008
3.688 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#7

AW: Eigenes 3D MMORPG mit Delphi möglich?

  Alt 4. Aug 2015, 20:42
Bloß nicht! Matrizen sind wundervolle Gebilde! Eleganter geht's ja kaum

Ich kann die Ausführungen von unserem Grafikdrachen hier allerdings sehr gut nachvollziehen. Bei privaten Projekten bin ich sehr sehr ähnlich veranlagt. Man will ja nicht "arbeiten", sondern zur Entspannung etwas Spaß haben. Wenn das am Ende dann auch noch gut aussieht, hooray. Bei mir z.B. ist oft Schluss, wenn ein "proof of concept" meiner Idee läuft. Dann noch die stumpfe Arbeit eine für andere Leute benutzbare GUI zu bauen - und wohlmöglich auch noch Icons zu malen - da schüttelt es mich oft dann, und das Programm bleibt so, dass man Optionen die in ein Mainmenu gehören würden nur im Code ändern kann.
Beruflich ist das lustigerweise sehr anders. Da ich mich viel um die Erstellung von Bedienschnittstellen mit Industriesystemen kümmere, ist gerade das UI Design wichtig - und da auch spannend. Vermutlich weil ich dort den unmittelbaren Nutzen sehe. (Und bei vielen Fremndfirmen erkenne, dass hier noch viel passieren muss in dem Sektor. Boah gibt es viele Leute mit wenig Sinn für Ästhetik und Usability!)

Dennoch ist es irgendwie schade, dass eine Engine, die zumindest im optischen Ergebnis absolut AAA-tauglich wäre, vermutlich nie ein fertiges Spiel erhalten wird. Ein Vermutstropfen, für den ich aber volles Verständnis aufbringen kann.
"When one person suffers from a delusion, it is called insanity. When a million people suffer from a delusion, it is called religion." (Richard Dawkins)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz