AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Eigenes 3D MMORPG mit Delphi möglich?

Ein Thema von Zudomon · begonnen am 8. Dez 2011 · letzter Beitrag vom 2. Mär 2021
Antwort Antwort
Medium

Registriert seit: 23. Jan 2008
3.688 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#1

AW: Eigenes 3D MMORPG mit Delphi möglich?

  Alt 11. Apr 2015, 14:03
Das erreicht man via Tesselation (die Graka errechnet intern einen Haufen Polygone zu den Modellen dazu um sie feiner zu unterteilen) und Displacement-Maps. Letztere sind im Grunde Bump-Maps "richtig" gemacht. Bump-Maps wirken sich nur auf die Normalen aus, um die Beleuchtung so wirken zu lassen, als wäre das Objekt "krumpelig". Displacement-Maps führen zum tatsächlichen Verschieben der Vertices, direkt in der Geometrie. Wenn das Objekt dann zum Light-Pass geht, ist es in echt krumpelig.
"When one person suffers from a delusion, it is called insanity. When a million people suffer from a delusion, it is called religion." (Richard Dawkins)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Neutral General
Neutral General

Registriert seit: 16. Jan 2004
Ort: Bendorf
5.219 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#2

AW: Eigenes 3D MMORPG mit Delphi möglich?

  Alt 11. Apr 2015, 14:23
Da er mit DirectX 9 arbeitet, wird es wohl keine Tesselation sein
Michael
"Programmers talk about software development on weekends, vacations, and over meals not because they lack imagination,
but because their imagination reveals worlds that others cannot see."
  Mit Zitat antworten Zitat
Zudomon

Registriert seit: 14. Feb 2007
84 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#3

AW: Eigenes 3D MMORPG mit Delphi möglich?

  Alt 11. Apr 2015, 14:36
Da er mit DirectX 9 arbeitet, wird es wohl keine Tesselation sein
Das hast du richtig erkannt!

Mit Tesselation wäre das sicher recht einfach zu machen... ich muss da schon selbst ran
Hier ist mal ein Wireframe Bildchen
20150410_3.jpg

Achja, ich hatte vor 11 Jahren mal eine Technik implementiert, die ohne Tesselation, mit Parallax Occlusion Mapping auch die Silohuetten richtig dargestellt hatte. Das war irgendwie mit Fins gemacht... ich glaube, das ganze hatte ich nochmal gemacht. Hier sind Posts dazu:
http://zfx.info/viewtopic.php?f=10&t...tart=105#p3979

Aber letztendlich ist richtiges Displacement viel angenehmer.

Geändert von Zudomon (11. Apr 2015 um 14:39 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Zudomon

Registriert seit: 14. Feb 2007
84 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#4

AW: Eigenes 3D MMORPG mit Delphi möglich?

  Alt 12. Apr 2015, 13:35
Ich arbeite noch an dem Grundsystem. Es werden nun mehrere Texturen in einen Atlas gespeichert.
Dadurch kann auch um einiges schneller die Flächen aktualisiert werden.
Musste dafür alles neu anpassen mit den Texturkoordinaten und so. War ein übles gefuckel.
Außerdem hatte ich die Vertices aufgrund von Lücken am Ende gesnappt, dadurch ging viel Detail
in den Silhouetten verloren.

Nun kann an den Rändern nicht nur eine Variable Rundung pro Material, sondern pro Texel gewählt werden...
Dadurch ist es Möglich, dass die Steine scharfkantiger sind, der Putz hingegen weich ineinander übergeht.

20150412_1.jpg
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.352 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Eigenes 3D MMORPG mit Delphi möglich?

  Alt 12. Apr 2015, 13:39
Super!
Geht das auch noch mit etwas größeren Abständen? Irgendwann muss das dann natürlich vereinfacht werden, das ist klar.
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Zudomon

Registriert seit: 14. Feb 2007
84 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#6

AW: Eigenes 3D MMORPG mit Delphi möglich?

  Alt 12. Apr 2015, 14:11
Ja, auf Distanz sieht man davon auch noch ein bisschen was, kommt halt drauf an, wie stark das Displacement ist.
  Mit Zitat antworten Zitat
Zudomon

Registriert seit: 14. Feb 2007
84 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#7

AW: Eigenes 3D MMORPG mit Delphi möglich?

  Alt 17. Apr 2015, 03:16
Nun habe ich mal ein Video fertig gemacht, welches meine neue prozedurale mega-texturing Technologie in Aktion zeigt!

Youtube ► https://youtu.be/jUoQIZ0Rkx8

megatex_title.jpg
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:01 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz