AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Eigenes 3D MMORPG mit Delphi möglich?

Ein Thema von Zudomon · begonnen am 8. Dez 2011 · letzter Beitrag vom 2. Mär 2021
Antwort Antwort
Medium

Registriert seit: 23. Jan 2008
3.688 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#1

AW: Eigenes 3D MMORPG mit Delphi möglich?

  Alt 12. Dez 2011, 12:35
Wie wäre es denn dann mit einem zu Programmstart vorinitialisierten Threadpool? Das wäre ein Spontaneinfall für einen schnellen Fix.
"When one person suffers from a delusion, it is called insanity. When a million people suffer from a delusion, it is called religion." (Richard Dawkins)
  Mit Zitat antworten Zitat
Zudomon

Registriert seit: 14. Feb 2007
84 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#2

AW: Eigenes 3D MMORPG mit Delphi möglich?

  Alt 12. Dez 2011, 12:47
Kannst du mir das genauer erklären?
  Mit Zitat antworten Zitat
Medium

Registriert seit: 23. Jan 2008
3.688 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#3

AW: Eigenes 3D MMORPG mit Delphi möglich?

  Alt 12. Dez 2011, 13:10
Du erstellst dir einfach zu Programmstart eine Hand voll Threads, wirfst die in eine Liste, und lässt die zunächst mal alle "Leerrunden" drehen. (repeat Sleep(1) until Terminated) Diese Threads bekommen noch eine Liste von "Arbeitsaufträgen", die sie, so denn was drin steht, von dem Thread abgearbeitet werden - so ein Auftrag könnte rein theoretisch sogar ein Methodenzeiger sein, so dass du beliebige Methoden von wo her auch immer im Threadkontext laufen lassen könntest. (Nur bei OS-Resourcen aufpassen, manche lassen sich nur in dem Thread verwenden, in dem sie erzeugt wurden.) Das wäre aber schon die sehr allgemeine Variante eines Workerthreadpools. Wenn die Funktion immer gleich ist, macht es ggf. mehr Sinn, Daten in den Thread zu stopfen, die der dann mit immer dem gleichen Algo durchnudelt, z.B. Kram übers Netz jagen.

Dadrüber wäre dann eine kleine Managerroutine sinnig, die das Verteilen von Aufgaben an die Threads verwaltet (z.B. dem mit der aktuell kleinsten Arbeitsliste). Und... ich würde das ja in eine hübsche, handliche Klasse kapseln

Damit liefen die Threads an sich also schon von Anfang an, und würden nur bei Bedarf mit Daten oder Methoden gefüttert. Wie viele man davon nachher braucht, ist von der Anwendung abhängig, und je nach Auslastung dieser spielt auch noch die Anzahl CPU Kerne mit rein. Viel mehr als 2*Kernanzahl (logische) macht eher selten wirklich Sinn.
"When one person suffers from a delusion, it is called insanity. When a million people suffer from a delusion, it is called religion." (Richard Dawkins)
  Mit Zitat antworten Zitat
Zudomon

Registriert seit: 14. Feb 2007
84 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#4

AW: Eigenes 3D MMORPG mit Delphi möglich?

  Alt 12. Dez 2011, 13:29
Ja, ziemlich exakt so habe ich das in meiner Engine gemacht... und es hat fürchterlich geruckelt...
Ich habs dann soweit runtergebrochen bis ich gemerkt habe, was der Sündenbock ist... sobald in den Workerthreads Instanzen erzeugt werden, kann man es vergessen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Klaus01

Registriert seit: 30. Nov 2005
Ort: München
5.782 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

AW: Eigenes 3D MMORPG mit Delphi möglich?

  Alt 12. Dez 2011, 13:36
.. aber sollte es nicht gehen, aus dem Workerthread heraus neue Aufträge auf den Auftragsstack zu legen. Der Stack wird dann wie gewohnt von den bereits bestehenden Threads abgearbeitet.
Neue Thread müssten so nicht erzeugt werden.

Grüße
Klaus
Klaus
  Mit Zitat antworten Zitat
WladiD

Registriert seit: 27. Jan 2006
Ort: Celle
145 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: Eigenes 3D MMORPG mit Delphi möglich?

  Alt 12. Dez 2011, 13:50
Ich hab ja bisher nicht allzuviel Code gesehen, dennoch meine Vermutung:

FastMM skaliert schlecht, wenn in mehreren Threads strings oder dynamische Arrays vergrößert bzw. instanziert werden.

Hier eine ausführliche Abhandlung darüber...

Ist es bei dir der Fall?
Waldemar Derr
  Mit Zitat antworten Zitat
Zudomon

Registriert seit: 14. Feb 2007
84 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#7

AW: Eigenes 3D MMORPG mit Delphi möglich?

  Alt 12. Dez 2011, 14:08
Ist denn dieser FastMM der Delphi Standard? Ich benutze Turbo Delphi.
Aber ich vermute auch, dass es am Memory Management liegen muss... ich denke, ich schau gleich einfach mal, ob ich ein wenig code zusammen bekommen, um das mal zu zeigen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:15 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz