AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Eigenes 3D MMORPG mit Delphi möglich?

Ein Thema von Zudomon · begonnen am 8. Dez 2011 · letzter Beitrag vom 2. Mär 2021
Antwort Antwort
Benutzerbild von Neutral General
Neutral General

Registriert seit: 16. Jan 2004
Ort: Bendorf
5.219 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#1

AW: Eigenes 3D MMORPG mit Delphi möglich?

  Alt 8. Dez 2011, 10:32
Ich war auch schon mal an diesem Thema dran.
Nur dass ich erst mal bei 2D bleiben wollte.

Ich glaube alleine ist es sehr sehr schwer. Und ein gutes, zuverlässiges Team zu finden ist auch sone Sache für sich.

Ich muss sagen, dass in meinen Tests und Prototypen immer die Netzwerk-Kommunikation das Problem war.
Es ist gar nicht so einfach mehrere 100 oder sogar 1000 Spieler/Verbindungen effizient und zuverlässig zu verwalten.

Wegen den monatlichen Kosten: Das Problem ist, dass es ne ganze Menge (auch z.T. recht gute) komplett kostenlose (3D) MMORPGs gibt. Und wenn die Spieler bezahlen müssen/sollen dann musst du Ihnen auch nen guten Grund geben und ihnen für ihr Geld was bieten. Ansonsten wirst du einen leeren Server haben befürchte ich.
Michael
"Programmers talk about software development on weekends, vacations, and over meals not because they lack imagination,
but because their imagination reveals worlds that others cannot see."
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:58 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz