AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

sinnvollere Entwicklungsumgebung?

Ein Thema von erik-17 · begonnen am 7. Dez 2011 · letzter Beitrag vom 8. Dez 2011
 
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.643 Beiträge
 
#5

AW: sinnvollere Entwicklungsumgebung?

  Alt 7. Dez 2011, 17:33
Also ich würde hier eher zu Mono als Plattform und dann wohl C# als Sprache greifen. Es gibt nichts geileres als eine moderne, managed Laufzeitumgebung. Du hast eine optimale automatische Optimierung an Deine jeweilige Plattform (auf x64 Systemen hast Du automatisch eine x64 Anwendung, ohne einen Finger zu rühren) und vor allem kann Mono (analog dazu auch Java) den Speicher viel optimaler verwalten als Du es manuell je könntest.

Als IDE bietet sich dann natürlich MonoDevelop an. Zusammen mit InternetPack (eine OpenSource Komponentensammlung vergleichbar mit den Indy's für Mono und .NET) hast Du dann eine saubere Basis um Netzanwendungen zu schreiben.
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz