AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Quelltextformatierer programmieren

Ein Thema von Codewalker · begonnen am 7. Dez 2011 · letzter Beitrag vom 8. Dez 2011
 
Benutzerbild von Codewalker
Codewalker

Registriert seit: 18. Nov 2005
Ort: Ratingen
945 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#4

AW: Quelltextformatierer programmieren

  Alt 7. Dez 2011, 11:48
Es darf ruhig heftiger ausfallen. Um mal konkreter zu werden: Ich brauche einen Formatierer für SQLs mit einigen Herstellerspezifischen Spezialitäten (sowas wie (+) für Outer Joins, etc.). Da die SQLs häufig mehr als 100 Zeilen umfassen und auch an Verschachtelungen nicht gerade sparen, werde ich mit einer reinen Stringverarbeitung wohl schnell an Grenzen kommen (etwa bei zunehmender Einrückung von SubSelects, etc.).
Daher war die Frage: Angekommen ich stütze mich auf eine SQL-Grammatik o.ä. - wie komme ich von da aus (am sinnvollsten) an einen flexiblen Formatierer?
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:52 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz