AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Drucker anschaffen ?

Ein Thema von ATS3788 · begonnen am 2. Dez 2011 · letzter Beitrag vom 7. Dez 2011
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von ATS3788
ATS3788

Registriert seit: 18. Mär 2004
Ort: Kriftel
646 Beiträge
 
Delphi XE Starter
 
#1

Drucker anschaffen ?

  Alt 2. Dez 2011, 10:25
Hallo
Mein alter Drucker geht so langsam
Richtung Nirvana.

Meine Frage an euch, was könnt ihr für einen Drucker
empfehlen, in Bezug auf Wartungskosten.
Also Tinte(nDrucker) oder (Laser)Cartridges.
Oder eine Internetseite wo man gute Infos bekommt.

Mit Dank vorraus

ZenForAll
Martin MIchael
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.221 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Drucker anschaffen ?

  Alt 2. Dez 2011, 10:28
Oder eine Internetseite wo man gute Infos bekommt.
http://www.druckerchannel.de/

Und (billige) Laserdrucker stellen (im negativen Sinn) Bezüglich Druckkosten viele Tintenspritzer in den Schatten.
M.E. einzig die Wischfestigkeit ist noch der Hauptvorteil von Lasern gegenüber viel/fast allen Tintenspritzern.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.911 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Drucker anschaffen ?

  Alt 2. Dez 2011, 13:06
Zuerst mal an die Fakten:
  • Preisvorstellung über den Daumen gepeilt
  • Druckvolumen: Wie viele Seiten druckst du ca.? (insgesamt, in Farbe, Fotos, ...)
  • Möchtest du damit auch kopieren können?
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Ralf Kaiser
Ralf Kaiser

Registriert seit: 21. Mär 2005
Ort: Wuppertal
932 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#4

AW: Drucker anschaffen ?

  Alt 2. Dez 2011, 16:38
Und (billige) Laserdrucker stellen (im negativen Sinn) Bezüglich Druckkosten viele Tintenspritzer in den Schatten.
Ich habe mich letztens trotzdem für einen preiswerten Farblaser entschieden. Und zwar aus dem einfachen Grund weil ich relativ wenig drucke und da sind mir in Vergangenheit andauernd die Tintenpatronen ausgetrocknet (zuletzt waren dann die Düsen des Inkpinklers irgendwie komplett verstopft und ich hätte einen neuen Druckkopf gebraucht => TEUER)

Ein Laser kann, wenn man wenig druckt, wenigstens nicht andauernd austrocknen.
Ralf Kaiser
  Mit Zitat antworten Zitat
WM_CLOSE

Registriert seit: 12. Mai 2010
Ort: königsbronn
398 Beiträge
 
RAD-Studio 2009 Pro
 
#5

AW: Drucker anschaffen ?

  Alt 2. Dez 2011, 23:57
Wenn man so wie ich nur 1-2x im Jahr mal einen Drucker braucht, der aber dann gefälligst funktionieren soll, ist der Laser oder ein Farblaser die richtige Wahl.
Genauso wenn man häufig sehr viel druckt.

Druckt man mindestens 1x im Monat ist ein PInkler günstiger. AUßerdem Kompakter -> evtl mit Scanner?

Man Beachte: Viele Laserdrucker haben eine Heizung, die die ganze Zeit läuft -> Stromverbrauch
Delphi programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von ATS3788
ATS3788

Registriert seit: 18. Mär 2004
Ort: Kriftel
646 Beiträge
 
Delphi XE Starter
 
#6

AW: Drucker anschaffen ?

  Alt 3. Dez 2011, 07:23
Danke für eure Infos

Die Infos hatte ich schon, nur wollte ich
mal wissen, was die Community so denkt.

Ich drucke schon recht viel.
Arbeite mich in Mikro Controller ein
da ist viel zu drucken und
mein 970CXI mit Duplex Druck
gibt langsam den Geist auf.

Meine nächste Frage.

Gibt es einen Tinten Drucker
bei dem man leicht ein Refill machen kann
ohne das die Seriennummer der Druckerpratrone
abgefragt wird. (Neue HP Modelle)

Danke ZenForAll
Martin MIchael
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.911 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Drucker anschaffen ?

  Alt 3. Dez 2011, 09:07
Viel ist relativ. Wenn es wirklich viel ist, lohnt sich ein etwas höherpreisiger Laser schon.

Ich habe einen sehr alten HP Laserjet 5, der mir seit Jahren gute Dienste leistet. (Seinerzeit mit deutlich vierstelligen Preisen und Netzwerkanschluss ein sehr moderner Drucker, der qualitativ wirklich gut verarbeitet war.) Damit zahle ich ca. 0,9 Cent pro Seite inkl. Papier (bzw. wären es 2 Cent pro Seite mit Originaltoner).

Für Farbausdrucke habe ich zudem einen HP PSC 1300, womit ich bei S/W-Ausdrucken (die ich damit aber nicht mache) bei knapp 10 Cent pro Seite lande und bei Farbe bei rund 15-30, je nach Deckung. (Theoretisch gibt es da auch Nachfülltinte, aber die benutze ich in dem nicht, da ich damit bei moderneren Druckern schlechte Erfahrungen gemacht habe was das Ergebnis und die Haltbarkeit angeht.)
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#8

AW: Drucker anschaffen ?

  Alt 6. Dez 2011, 22:44
Meine Frage an euch, was könnt ihr für einen Drucker
empfehlen, in Bezug auf Wartungskosten.
Also Tinte(nDrucker) oder (Laser)Cartridges.
Diese Frage würde ich mir NIE stellen!

Das ist im Prinzipi die gleiche Frage, ob man sich einen Schwarzweiß- oder einen Farbfernseher (oder -monitor) anschaffen sollte. Oder einen Volkswagen oder einen Benz (vom Preise einmal abgesehen). Oder ein Mono- oder ein Stereordio. Oder einen Seiten- oder einen Nabendynamo (am Fahrrad). Oder eine Diskette oder einen USB-Stick. Oder ein Walkmann (mit Tonbandkassette!) oder einen portablen CD-Player. Oder einen portablen CD-Player oder einen (USB-)MP3-Player. Oder man die gleis-/schienenbasierte Eisenbahn oder den Transrapid benutzen sollte. Usw. usf.

Tintenstrahldrucker sind die bessern (in bezug auf die elende Verstopfungs- oder Eintrocknungsgefahr sogar die schlechteren) Nadeldrucker. Laserdrucker sind einfach eine andere Generation, ein anderes techn(olog)isches Niveau, was eigentlich schon alles aussagt. Ich war heilfroh, als die endlich auch für den "Normalkonsumenten" halbwegs erschwinglich wurden.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.911 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Drucker anschaffen ?

  Alt 7. Dez 2011, 04:39
Heutige Tintenstrahldrucker produzieren auch sehr gute Ergebnisse. Und gerade bei Fotos (für die ich meinen Tintenstrahler z.B. nutze) sieht das Ergebnis viel besser als mit einem Laserdrucker aus. (Gut, getestet nur mit halbwegs teuren Modellen, nicht mit richtig teuren.)

Verstopfen ist mir mit Originaltinte noch nie passiert, nur mit Nachfülltinte, und da muss man damit rechnen. Und austrocknen passiert nicht, wenn man immer noch mindestens etwas Tinte drin hat und alle 2-3 Monate etwas druckt (oder eine Druckkopfreinigung durchführt, das sollte auch reichen).

Dass ein Laserdrucker die neuere Technologie ist, ist unbestritten, aber so viel schlechter sind Tintenstrahldrucker auch nicht und Sachen wie CD/DVD-Druck oder das Bedrucken anderer hitzeempfindlicher Träger gehen halt nur mit einem Tintenstrahldrucker.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#10

AW: Drucker anschaffen ?

  Alt 7. Dez 2011, 05:46
Mal ne Frage so nebenbei. Wie sieht das eigentlich inzwischen mit der Gesundheitsgefärdung der Laserdrucker aus? Früher war es so, dass die Toner massig giftige Chemikalien enthielten und diese auch in die Umgebung abgegeben haben. Ist das immer noch so, oder hat sich da was geändert?
Gruß
Cookie
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz