AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Drucker anschaffen ?

Ein Thema von ATS3788 · begonnen am 2. Dez 2011 · letzter Beitrag vom 7. Dez 2011
Antwort Antwort
mquadrat

Registriert seit: 13. Feb 2004
1.113 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#1

AW: Drucker anschaffen ?

  Alt 5. Dez 2011, 15:46
Kurzer Hinweis zum selber befüllen:

Lass es

Das gibt eine elende Sauerei und die Nachfülltinten sind teilweise qualitativ ähh bedenklich.

Wobei im Gegensatz zu Laserdrucken da ja nichts kaputt gehen kann, aber Sauerei gibt es halt
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von implementation
implementation

Registriert seit: 5. Mai 2008
940 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#2

AW: Drucker anschaffen ?

  Alt 5. Dez 2011, 16:10
Kurzer Hinweis zum selber befüllen:

Lass es

Das gibt eine elende Sauerei und die Nachfülltinten sind teilweise qualitativ ähh bedenklich.

Wobei im Gegensatz zu Laserdrucken da ja nichts kaputt gehen kann, aber Sauerei gibt es halt
Naja, es gibt ja mittlerweile auch Läden, die das machen. Hier in der Umgebung z.B. die "Farbtanke", mit der ich bisher sehr zufrieden war. Und es ist immer noch deutlich billiger als neue Originalpatronen.
  Mit Zitat antworten Zitat
hanspeter

Registriert seit: 26. Jul 2003
Ort: Leipzig
1.350 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#3

AW: Drucker anschaffen ?

  Alt 5. Dez 2011, 16:15
Kurzer Hinweis zum selber befüllen:

Lass es

Das gibt eine elende Sauerei und die Nachfülltinten sind teilweise qualitativ ähh bedenklich.

Wobei im Gegensatz zu Laserdrucken da ja nichts kaputt gehen kann, aber Sauerei gibt es halt
Es geht auch anderst.
Ich habe einen Fotodrucker Epson mit 9 oder 10 Farben und Format A3+. Dazu ein Satz Leerpatonen mit automatischen Reset und Nachfülltinte in Spezialflaschen mit festen Nachfüllstutzen.
Das ganze noch mit Farbprofil. Die Qualität ist von Orginaltinten nicht zu unterscheiden.
Sauerrei = 0, da werden nicht mal die Finger beim Nachfüllen schmutzig.
Ich drucke A3 Größe schon fast ein Jahr und die Nachfülltinte ist immer noch nicht alle.

Gruß Peter
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.935 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Drucker anschaffen ?

  Alt 5. Dez 2011, 18:23
Das gibt eine elende Sauerei
Wenn man weiß was man tut nicht, damit hatte ich keine Probleme und es ging immer sehr fix.

Wobei im Gegensatz zu Laserdrucken da ja nichts kaputt gehen kann
Doch, der Druckkopf. Bei modernen Druckern reagieren die teilweise sehr allergisch auf Nachfülltinte wie ich festgestellt habe. Und die Farbqualität auf Fotopapier ist auch oft sichtbar schlechter.

Wenn man nachfüllen plant, sollte man einen Drucker nehmen, bei dem der Druckkopf an der Patrone hängt. Denn die Druckköpfe sind teilweise extrem teuer, wenn der kaputt geht, so reicht dann notfalls die Patrone...
Man darf zudem nicht zu spät nachfüllen, wenn zu wenig Tinte übrig ist und alles komplett trocken.

Trotzdem: Für meinen Fotodrucker nehme ich wie schon geschrieben ausschließlich Originaltinte und billige Drucke mache ich eben auf dem Laser in s/w.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von ATS3788
ATS3788

Registriert seit: 18. Mär 2004
Ort: Kriftel
646 Beiträge
 
Delphi XE Starter
 
#5

AW: Drucker anschaffen ?

  Alt 6. Dez 2011, 11:33
Ich möchte keine Bilder damit ausdrucken und für
die farbige Syntax von Delphi und´Co wird es reichen
Martin Michael
Martin MIchael
  Mit Zitat antworten Zitat
franktron

Registriert seit: 11. Nov 2003
Ort: Oldenburg
1.446 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#6

AW: Drucker anschaffen ?

  Alt 6. Dez 2011, 12:59
Wenn du Platinenlayouts drucken willst solltest du eine HP Tintenstrahldrucker nehmen.

z.b. HP Pro 8000 http://www.amazon.de/HP-Officejet-Pr.../dp/B001QTVXVO

der hat auch günstige Patronen da braucht man nicht nachfüllen.
Frank
Tux sein Lieblingsquellcode
While anzfische<TuxSatt do begin
Fisch:=TFisch.Create; Tux.EssenFisch(Fisch); Fisch.Free;inc(anzfische); end;
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Nersgatt
Nersgatt

Registriert seit: 12. Sep 2008
Ort: Emlichheim
693 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#7

AW: Drucker anschaffen ?

  Alt 6. Dez 2011, 13:38
Ich hab einen Kyocera FS-1010 (Laser) seit einigen Jahren. Damit bin ich bestens zufrieden, zumal ich auch recht selten drucke. Wenn, dann aber auch schon mal 2-300 Seiten. Dafür ist das Gerät einfach optimal.

Und zum Thema Platinenlayout: auf Katalogseiten von Reichelt (laminiertes Papier) spiegelverkehrt drucken. Mit Tesa auf die Platine kleben und 5-10 mal durch ein Laminiergerät schieben. Dann in Wasserlegen, damit das Papier aufweicht und abrubbeln. Der Toner bleibt auf der Platine und man kann ätzen.
Genial für Einzelstücke! Platine hinterher mit Stahlwolle von Toner befreien.
Jens
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von divBy0
divBy0

Registriert seit: 4. Mär 2007
Ort: Sponheim
1.021 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#8

AW: Drucker anschaffen ?

  Alt 6. Dez 2011, 15:40
Bei mir ist es ein FS1020-D einfach nur genial das Teil!

Das mit der Platine hört sich interessant an, muss ich bei Gelegenheit mal ausprobieren.
Marc
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt, die 10. summt die Melodie von Tetris... | Wenn das die Lösung ist, dann hätte ich gerne mein Problem zurück! | engbarth.es
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von fkerber
fkerber
(CodeLib-Manager)

Registriert seit: 9. Jul 2003
Ort: Ensdorf
6.723 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#9

AW: Drucker anschaffen ?

  Alt 6. Dez 2011, 18:22
Hi,

ich hatte vorher einen FS-920. 1A.
Jetzt, als "Ersatz", da Farbe benötigt den C5300DN - auch 1A.

Meine Eltern haben seit Jahren den FS-820 in Benutzung - ebenfalls 1A

LG, Frederic


P.S.
Ohne das genaue Modell zu kennen - aber, HP und günstig in einem Satz?!
Frederic Kerber
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:11 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz