AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Fragen zu Indy Webserver

Ein Thema von kuba · begonnen am 30. Nov 2011 · letzter Beitrag vom 1. Dez 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von kuba
kuba

Registriert seit: 26. Mai 2006
Ort: Arnsberg
588 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

Fragen zu Indy Webserver

  Alt 30. Nov 2011, 20:11
Hallo,

ich hab da ein paar Fragen zur Indy Webserver Komponente. Die Infos konnte ich bisher nirgends finden.

1. Ist der Einsatz von PHP möglich ? Wenn ja, wie ?
2. Ist Perl oder CGI-Script möglich ? Wenn ja, wie ?
3. Kann ein Verzeichnis mit einem Kennwort geschützt werden ?? Wenn ja, wie ?
4. Kann ich auch shtml nutzen ? Wenn ja, was wird benötigt ?
5. Kann ich auch eine verschlüsselte Verbindung zum Indy Webserver aufbauen (https) ? Wenn ja, wie ?

Fragen über Fragen, kennt jemand eine Webseite oder ein Tutorial, wo ich Antworten oder auch Beispiele für meine Fragen finde ?

KUBA
Stefan Kubatzki
E=mc2
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.338 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Fragen zu Indy Webserver

  Alt 30. Nov 2011, 20:15
Wie war das nochmal ... Eine Frage pro Thread?

zu 1 und 2:
Ja, PHP, CGI und Co. kann man ja fast wie eine Consolenanwendung aufrufen, bzw. wie eine DLL einbinden und so aufrufen.
(genauso machen es die anderen Webserver ja auch)
Tipp: Schau mal nach tutorials für die Erstellung eines CGI-Programmes ... genau die Gegenseite mußt du dann nur noch implementieren,

Dabei als Parameter die auszuführende Datei und die eingehenden GET/POST-Daten und den Result-Text als Stream abfangen und direkt ausgeben.

Zum Passwort ... siehe HTTP-Spezifikation
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von kuba
kuba

Registriert seit: 26. Mai 2006
Ort: Arnsberg
588 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Fragen zu Indy Webserver

  Alt 30. Nov 2011, 20:27
Hallo Himitsu,

habe mich schon mal mit dem Apache intensiv beschäftigt (bzw. XAMPP), da gibt es die httpd.conf. Wie geht das mit dem Indy Webserver ?

kuba

PS: schon wieder ne neue Frage ...
Stefan Kubatzki
E=mc2
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bummi
Bummi

Registriert seit: 15. Jun 2010
Ort: Augsburg Bayern Süddeutschland
3.470 Beiträge
 
Delphi XE3 Enterprise
 
#4

AW: Fragen zu Indy Webserver

  Alt 30. Nov 2011, 20:40
Da kommt das rein/raus was Du einbaust ....
Thomas Wassermann H₂♂
Das Problem steckt meistens zwischen den Ohren
DRY DRY KISS
H₂ (wenn bei meinen Snipplets nichts anderes angegeben ist Lizenz: WTFPL)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von kuba
kuba

Registriert seit: 26. Mai 2006
Ort: Arnsberg
588 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Fragen zu Indy Webserver

  Alt 30. Nov 2011, 20:50
Da kommt das rein/raus was Du einbaust ....
In die httpd.conf kommt rein was ich einbaue, ist schon klar. Wie sag ich dem Indy Webserver wo die httpd.conf liegt ??

kuba

PS: schon wieder ne neue Frage, oje wenn ich für jede Frage einen neuen Post aufgemacht hätte wäre die DP Startseite voll mit meinen Fragen
Stefan Kubatzki
E=mc2
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bummi
Bummi

Registriert seit: 15. Jun 2010
Ort: Augsburg Bayern Süddeutschland
3.470 Beiträge
 
Delphi XE3 Enterprise
 
#6

AW: Fragen zu Indy Webserver

  Alt 30. Nov 2011, 21:02
Nein, der Webserver ist nicht wesentlich mehr als eine mit dem Http-Protokoll garnierte TCP-IP Komponente
(okok, etwas krass formuliert).
Alles was das Teil darüber hinaus können soll musst Du programmieren oder durchreichen ... die Konfigurationsdatei hierzu kannst Du demzufolge nach Deinem Gusto benennen, erstellen ....
Thomas Wassermann H₂♂
Das Problem steckt meistens zwischen den Ohren
DRY DRY KISS
H₂ (wenn bei meinen Snipplets nichts anderes angegeben ist Lizenz: WTFPL)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:39 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz