AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Welche Reportkomponenten benutzt ihr?

Ein Thema von sHoXx · begonnen am 29. Nov 2011 · letzter Beitrag vom 30. Nov 2011
Antwort Antwort
Darlo

Registriert seit: 28. Jul 2008
Ort: München
1.196 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#1

AW: Welche Reportkomponenten benutzt ihr?

  Alt 29. Nov 2011, 11:16
Nutze QuickReport
Und bin damit eigentlich ziemlich zufrieden. Einziger Nachteil ist, dass man keine mehrseitigen Reports mit Quer und Hochformat vermischt erstellen kann.
Philip
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.356 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Welche Reportkomponenten benutzt ihr?

  Alt 29. Nov 2011, 11:38
Ich hatte hier ähnliches gefragt und mir für die Zukunft FastReport vorgemerkt.

Für komplexe Reports nutze ich die VPE.
Die ist allerdings nicht Bandorientiert und ohne DB-Anbindung, dafür sehr leistungsfähig, was die Gestaltung der Reports betrifft.
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#3

AW: Welche Reportkomponenten benutzt ihr?

  Alt 29. Nov 2011, 12:07
So genial wie ich FastReport auch finde, gibt es einen nicht ganz unerheblichen Wermutstropfen:

Die PDFs die FastReport direkt erstellen kann sind so was von absolut schlecht.
  • Ein RTF-Memo wird als Image in die PDF geschrieben.
  • Auf dem iPhone/iPad werden diese PDFs nicht korrekt dargestellt (alle Schriften mit einem Attribut wie Fett, Kursiv, etc. werden gar nicht angezeigt)
  • Bei der Weiterverarbeitung der PDF z.B. mit Quark stürzt Quark ab!
Wenn man sich mal die PDF dann im Text-Editor anschaut, dann wundert einen auch gar nichts mehr

Einzige Alternative ist es, die Schriften direkt mit einzubetten - mit dem Effekt eine riesige PDF-Datei zu bekommen, die zwar nun auf dem iPhone/iPad angezeigt wird, aber Quark immer noch in den Wahnsinn treibt.

Angeblich soll dieses Verhalten mit der FastReport-Version 5 verbessert werden ... mal schauen

Somit drucke ich vom FastReport über einen PDF-Drucker aus und erhalte sehr kleine PDF-Dateien die perfekt gerendert sind, keinerlei Einschränkungen haben, und trotzdem die Schriften enthalten.
Das ist zwar etwas Gefrickel, aber der Output ist zu gebrauchen.
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
grl

Registriert seit: 5. Feb 2007
174 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#4

AW: Welche Reportkomponenten benutzt ihr?

  Alt 29. Nov 2011, 16:45
Ich nutze seit vielen Jahren Fastreport.

Ein Hauptkriterium war/ist, daß alles in die Exe einkompiliert werden kann. Alle anderen Lösungen (zum damaligen Zeitpunkt) brauchten irgendwelche DLLs oder gar OCXe oder so was, was für uns nicht in Frage kam/kommt.

Im Handling ist Fastreport absolut problemlos und der Support ist eigentlich immer gut und schnell gewesen.

Gruß
Luggi
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz