AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Vorgehensweise für Rechnungsnummernvergabe im Multi-User Betrieb
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Vorgehensweise für Rechnungsnummernvergabe im Multi-User Betrieb

Ein Thema von RWarnecke · begonnen am 27. Nov 2011 · letzter Beitrag vom 28. Nov 2011
 
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#18

AW: Vorgehensweise für Rechnungsnummernvergabe im Multi-User Betrieb

  Alt 28. Nov 2011, 10:18
Ich denke auch, dass es lediglich um die Eindeutigkeit einer Rechnungsnummer zu einem Vorgang geht, d.h. keine doppelten Rechnungsnummern o.ä. Fortlaufend müssen diese aber nicht zwingend sein. Man schaue sich nur mal z.B. die Rechnungen von Amazon an, dort wird eine Folge von (alpha-)numerischen Zeichen in Groß- und Kleinschreibung sowie Ziffern verwendet. Diese sind wohl eindeutig, aber fortlaufend wohl kaum...
Woher willst du wissen, dass diese NICHT fortlaufend sind? Kennst du die Nummerierungs-Regeln von amazon?
Gerade weil hier nicht nur mit Ziffern gearbeitet wird, ist es schwer dieses nachzuvollziehen, wenn man die Regel kennt, aber sehr wohl.

Der Hintergrund bei amazon ist aber wohl der, dass die Rechnungsnummern bei denen sehr schnell die Seitenbreite sprengen würden (bei der hohen Anzahl an Rechnungen) und daher haben die eben wohl ein 62er-ZahlenSystem (0..9,A..Z,a..z) genommen um relativ kurze Rechnungsnummern zu erhalten.

Zitat:
Ich hätte da mal eine Nachfrage zu einer Rechnung mit der Nummer 71...[halbe Stunde später]...68
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)

Geändert von Sir Rufo (28. Nov 2011 um 12:38 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:01 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz