AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Vorgehensweise für Rechnungsnummernvergabe im Multi-User Betrieb
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Vorgehensweise für Rechnungsnummernvergabe im Multi-User Betrieb

Ein Thema von RWarnecke · begonnen am 27. Nov 2011 · letzter Beitrag vom 28. Nov 2011
 
webcss

Registriert seit: 10. Feb 2006
255 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#16

AW: Vorgehensweise für Rechnungsnummernvergabe im Multi-User Betrieb

  Alt 28. Nov 2011, 09:53
Ich denke auch, dass es lediglich um die Eindeutigkeit einer Rechnungsnummer zu einem Vorgang geht, d.h. keine doppelten Rechnungsnummern o.ä. Fortlaufend müssen diese aber nicht zwingend sein. Man schaue sich nur mal z.B. die Rechnungen von Amazon an, dort wird eine Folge von (alpha-)numerischen Zeichen in Groß- und Kleinschreibung sowie Ziffern verwendet. Diese sind wohl eindeutig, aber fortlaufend wohl kaum...
"Wer seinem Computer Mist erzählt, muss immer damit rechnen..." (unbekannt)
"Der Computer rechnet damit, dass der Mensch denkt..." (auch unbekannt)
mein blog
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:48 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz