AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Quellcode reduzieren

Ein Thema von Mystery · begonnen am 26. Nov 2011 · letzter Beitrag vom 27. Nov 2011
Antwort Antwort
Mystery

Registriert seit: 26. Nov 2011
20 Beiträge
 
#1

AW: Quellcode reduzieren

  Alt 27. Nov 2011, 15:52
Mhmm..

Es kommt eine Fehlermeldung:

Inkompatible Typen: 'TImage' und 'TComponent'..

Wo liegt der Fehler?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bummi
Bummi

Registriert seit: 15. Jun 2010
Ort: Augsburg Bayern Süddeutschland
3.470 Beiträge
 
Delphi XE3 Enterprise
 
#2

AW: Quellcode reduzieren

  Alt 27. Nov 2011, 16:32
bild := TImage(FindComponent('image' + inttostr(x)));
Thomas Wassermann H₂♂
Das Problem steckt meistens zwischen den Ohren
DRY DRY KISS
H₂ (wenn bei meinen Snipplets nichts anderes angegeben ist Lizenz: WTFPL)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Aphton
Aphton

Registriert seit: 31. Mai 2009
1.198 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#3

AW: Quellcode reduzieren

  Alt 27. Nov 2011, 16:39
Das alles trägt zur Problemlösung bei, aber lehrt dir nicht, wie du das ganze wirklich löst.
Stichwörter: Prozeduren/Funktionen.
Wenn du dir ne Prozedur schreibst, die als Parameter eine Image Komponente nimmt und die dann halt verändert, musst du nur noch mehr diese aufrufen und nicht nen ganze Block an Code ausführen:

Delphi-Quellcode:
if x=1 then begin image1.visible:=true; image1.top:=200; image1.left:=300; end;
if x=2 then begin image2.visible:=true; image2.top:=200; image2.left:=300; end;
if x=3 then begin image3.visible:=true; image3.top:=200; image3.left:=300; end;
-->

Delphi-Quellcode:
procedure SetImageProps(Image: TImage; AVisible: Boolean; ATop, ALeft: Integer);
begin
  with Image do
  begin
    Visible := AVisible;
    Top := ATop;
    Left := ALeft;
  end;
end;

// Aufruf (ohne Wissen über Findcomponent)
case x of
  1: SetImageProps(image1, True, 200, 300);
  2: SetImageProps(image2, True, 200, 300);
  3: SetImageProps(image3, True, 200, 300);
end;

// Aufruf (eleganter; Findcomponent)
  SetImageProps(TImage(FindComponent('Image' + IntToStr(x))), True, 200, 300);

// ... oder die Images in nem Array aufbewahren und X als Index verwenden
das Erkennen beginnt, wenn der Erkennende vom zu Erkennenden Abstand nimmt
MfG

Geändert von Aphton (27. Nov 2011 um 17:01 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:18 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz