AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch [Java] Problem mit rekusiver Methode
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

[Java] Problem mit rekusiver Methode

Ein Thema von Xzeer · begonnen am 25. Nov 2011 · letzter Beitrag vom 27. Nov 2011
Antwort Antwort
blackfin
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: [Java] Problem mit rekusiver Methode

  Alt 26. Nov 2011, 00:07
Zitat:
Wie froh bin ich doch, dass es den Konditionaloperator so in Delphi nicht gibt...
Wie unterschiedlich hier Meinungen sein können...der Konditionaloperator ist eines der Features, die ich in Delphi vermisse...ich finde ihn teilweise besser lesbar ein ein Wust aus Klammern oder if-then-elses.
Vor allem in einer IDE mit vernünftigem Syntax-Highlighting hatte ich fast noch nie Probleme, diese ?: Statements zu lesen.
Und zum Angeben taugt der schon gar nicht. Meine Nicht-IT-affine Freundin hat z.B. komischerweise den Konditionaloperator in php eher verstanden als das normale if-klammer-Konstrukt

Zugegebenermaßen ist allerdings die Zeile von patti nicht soooo gut zu lesen ..mehrere Konditionaloperatoren in einer Zeile verabscheue ich auch, da trifft das Gesagte von jaenicke dann doch zu

Geändert von blackfin (26. Nov 2011 um 00:20 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von patti
patti

Registriert seit: 20. Okt 2004
Ort: Mittelfranken
665 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#2

AW: [Java] Problem mit rekusiver Methode

  Alt 26. Nov 2011, 10:35
Zugegebenermaßen ist allerdings die Zeile von patti nicht soooo gut zu lesen
War auch nicht 100% ernst gemeint
Aber prinzipiell finde ich die Idee des Operators wirklich an manchen Stellen gar nicht so schlecht
Patrick Kreutzer
[Informatik-Student im 4. Semester]
http://www.patti-k.de/
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von BUG
BUG

Registriert seit: 4. Dez 2003
Ort: Cottbus
2.094 Beiträge
 
#3

AW: [Java] Problem mit rekusiver Methode

  Alt 26. Nov 2011, 14:10
Aber prinzipiell finde ich die Idee des Operators wirklich an manchen Stellen gar nicht so schlecht
Die Benennung ist nur etwas kryptisch. In einigen funktionalen Programmiersprachen (afaik Haskell) gibt es einen "if ... then ... else ..."-Operator der so funktioniert. Da ist dieses Konzept völlig einleuchtend.
Intellekt ist das Verstehen von Wissen. Verstehen ist der wahre Pfad zu Einsicht. Einsicht ist der Schlüssel zu allem.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.929 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: [Java] Problem mit rekusiver Methode

  Alt 26. Nov 2011, 16:24
Dafür gibt es in Delphi ja IfThen, das ich aus Gründen der Übersichtlichkeit aber nicht einsetze.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:22 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz