AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi PDF, JPG und EML per FTP im Client anzeigen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

PDF, JPG und EML per FTP im Client anzeigen

Ein Thema von AirJordan · begonnen am 25. Nov 2011 · letzter Beitrag vom 29. Nov 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von Bummi
Bummi

Registriert seit: 15. Jun 2010
Ort: Augsburg Bayern Süddeutschland
3.470 Beiträge
 
Delphi XE3 Enterprise
 
#1

AW: PDF, JPG und EML per FTP im Client anzeigen

  Alt 27. Nov 2011, 08:40
Zugriff verweigert.
Passwort/Anmeldung gegf. Zertifikat nötig?
Thomas Wassermann H₂♂
Das Problem steckt meistens zwischen den Ohren
DRY DRY KISS
H₂ (wenn bei meinen Snipplets nichts anderes angegeben ist Lizenz: WTFPL)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von AirJordan
AirJordan

Registriert seit: 29. Mär 2005
Ort: Hamburg
214 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#2

AW: PDF, JPG und EML per FTP im Client anzeigen

  Alt 27. Nov 2011, 08:42
Ja, das stimmt. Zugriff verweigert. Aber warum kann ich dann Verzeichnisse wechseln?
Und mit FileZilla geht das alles. Selber Account, selbes Passwort?!?!?
Holger
Georg Schramm über Lothar Dombrowski:
"Er krankt daran, dass die Leute in einer
schrecklichen Welt leben und lachen..."

_
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#3

AW: PDF, JPG und EML per FTP im Client anzeigen

  Alt 27. Nov 2011, 08:56
Ist bei Filezilla eventuell "Explizites FTP über TLS" oder so eingestellt?
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von AirJordan
AirJordan

Registriert seit: 29. Mär 2005
Ort: Hamburg
214 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#4

AW: PDF, JPG und EML per FTP im Client anzeigen

  Alt 27. Nov 2011, 09:24
Nein, es ist FTP eingestellt. Sozusagen der Standard.
Verschlüsselung: Unverschlüsseltes FTP verwenden.
Holger
Georg Schramm über Lothar Dombrowski:
"Er krankt daran, dass die Leute in einer
schrecklichen Welt leben und lachen..."

_
  Mit Zitat antworten Zitat
blackfin
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: PDF, JPG und EML per FTP im Client anzeigen

  Alt 27. Nov 2011, 20:57
Ich weiss jetzt nicht, wie es bei Indy ist, aber:
Bei manchen Komponenten (z.B. ICS) muss man darauf achten, dass man beim Upload (PUT) immer den kompletten, absoluten Remote-Pfad zur Datei angibt, die man hochladen will, auch wenn man vorher schon in das Unterverzeichnis gewechselt hat, in das man hochladen will.

Das könnte dann z.B. zu deinem Problem führen:
Du wechselst in das upload-Dir, gehst davon aus, dass Uploads nun auch dort landen, schiebst die Datei also nur mit relativen Pfad (also nur den Dateinamen ohne Pfadangabe) hoch, die Komponente ignoriert aber deinen vorherigen Verzeichniswechsel und will ins Root-Verzeichnis des FTP-Accounts schreiben.
Darin hast du u.U. dann keinen Zugriff / Schreibrechte und es wird ein 550-Fehler geworfen...das Problem hatte ich so schonmal mit ICS, vielleicht trifft es in deinem Fall ja auch zu.

Geändert von blackfin (27. Nov 2011 um 21:18 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von AirJordan
AirJordan

Registriert seit: 29. Mär 2005
Ort: Hamburg
214 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#6

AW: PDF, JPG und EML per FTP im Client anzeigen

  Alt 28. Nov 2011, 06:30
Jepp, so war´s. Danke für den Hinweis.
Allerdings ist das nicht nur bei Indy so. Ich nutze jetzt die "direkten" Routinen ohne VCL
und da muss auch der absolute Pfad angegeben werden.

Lg Holger
Holger
Georg Schramm über Lothar Dombrowski:
"Er krankt daran, dass die Leute in einer
schrecklichen Welt leben und lachen..."

_
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#7

AW: PDF, JPG und EML per FTP im Client anzeigen

  Alt 28. Nov 2011, 07:28
Hm, und das stand in keiner Dokumentation oder Tutorial?
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz