AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Quadratische Gleichung- Delphi

Ein Thema von galoru · begonnen am 17. Nov 2011 · letzter Beitrag vom 17. Nov 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von Bummi
Bummi

Registriert seit: 15. Jun 2010
Ort: Augsburg Bayern Süddeutschland
3.470 Beiträge
 
Delphi XE3 Enterprise
 
#1

AW: Quadratische Gleichung- Delphi

  Alt 17. Nov 2011, 15:04
Wir Duzen uns hier eigentlich alle ....
Thomas Wassermann H₂♂
Das Problem steckt meistens zwischen den Ohren
DRY DRY KISS
H₂ (wenn bei meinen Snipplets nichts anderes angegeben ist Lizenz: WTFPL)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe
Online

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.652 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Quadratische Gleichung- Delphi

  Alt 17. Nov 2011, 15:26
Wir Duzen uns hier eigentlich alle ....
Und da behaupte noch einer, die Jugend hätte keinen Respekt
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#3

AW: Quadratische Gleichung- Delphi

  Alt 17. Nov 2011, 15:31
Wir Duzen uns hier eigentlich alle ....
Und da behaupte noch einer, die Jugend hätte keinen Respekt
Wer weiß. Vielleicht ist es ja ein 70 jähriger Rentner, der seinen Realschlulabschluss nach macht.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
gammatester

Registriert seit: 6. Dez 2005
999 Beiträge
 
#4

AW: Quadratische Gleichung- Delphi

  Alt 17. Nov 2011, 15:32
Der Vorschlag von Bummi
Delphi-Quellcode:
Radiobutton2.Checked:=(D>0);
Radiobutton1.checked:=(D=0);
Radiobutton3.checked:=(D<0);
hat außerdem den Vorteil, daß der Check-Status der Buttons bei Neueingabe richtig gesetzt wird. Bei Deinem Originalcode müßte man eigentlich vorher alle löschen, denn sie werden dort ja höchstens auf true gesetzt.

Noch ein Hinweis: Deine D-Berechnung ist falsch, richtig wäre
Delphi-Quellcode:
D:= ((p*p)/4) -q ; //bzw
D := sqr(p/2) - q;
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bummi
Bummi

Registriert seit: 15. Jun 2010
Ort: Augsburg Bayern Süddeutschland
3.470 Beiträge
 
Delphi XE3 Enterprise
 
#5

AW: Quadratische Gleichung- Delphi

  Alt 17. Nov 2011, 16:10
@gammatester
er hat doch Radiobuttons verwendet, keine Checkboxen....
Thomas Wassermann H₂♂
Das Problem steckt meistens zwischen den Ohren
DRY DRY KISS
H₂ (wenn bei meinen Snipplets nichts anderes angegeben ist Lizenz: WTFPL)
  Mit Zitat antworten Zitat
gammatester

Registriert seit: 6. Dez 2005
999 Beiträge
 
#6

AW: Quadratische Gleichung- Delphi

  Alt 17. Nov 2011, 17:21
@Bummi:
Ich weiß, normalerweise sollte immer nur ein Radiobutton "gecheckt" sein. Aber: Seine Beschreibung hört sich so an, als wenn (mindestens) einer "steckenbleibt". Außermdem ist Dein Vorschlag auch für normale Checkboxen verwendbar.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:46 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz