AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Livebindings Pro Contra

Ein Thema von bernau · begonnen am 17. Nov 2011 · letzter Beitrag vom 22. Nov 2011
 
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.352 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: Livebindings Pro Contra

  Alt 17. Nov 2011, 14:59
Hallo bernau,

ich möchte ohne DataBinding nicht mehr arbeiten.

Vielmehr würde ich mir ein noch umfassenderes Framework wünschen, das mir viel notwendige Arbeit abnimmt. Letztlich möchte ich die Daten und Geschäftslogik in einer Schicht (oder in 2 Schichten) bearbeiten und dann eine GUI an diese Ebene(n) "anknüppern".

So hat man klar getrennte Ebenen und kann deutlich übersichtlicher arbeiten.

Irgendeine Berechnung läuft in der Geschäftslogik und wenn das fertig ist, aktualisiert die GUI ihre Darstellung (ohne dass man das bei der Programmierung explizit durchführen muss).

Wie dieses Framework am besten aufgebaut und die Datenbindung geregelt wird (insbesondere in Multi-Tier-Projekten), darüber würde ich gern noch mehr lernen und diskutieren.

Für lokale Anwendungen gibt es ja inzwischen einige Lösungen.
Und auch wenn man die Bindung nicht in der IDE festlegt sondern zur Laufzeit, ist das angenehmer und übersichtlicher als die Daten per Code zu transportieren (Edit.Text := Object.Name und das Ganze zurück).

Mit meinen odControls kann ich in diesem Bereich sehr gut arbeiten, aber für Multi-Tier-Projekte sehe ich noch keinen guten Ansatz. Ich will Dir nix aufschwatzen (zumal ich bei meinem Ansatz inzwischen auch einige Grenzen erkenne), aber Du könntest Dir hier mal das Video "school-02" ansehen.
Es sollte jedenfalls der Vorteil von Schichtentrennung und Datenbindung erkennbar werden...


EDIT:
Die Fehlersuche wird stark vereinfacht, da man sich nur noch innerhalb der Businesslogik bewegt wenn man die Abläufe nachvollzieht. Die Syncronisation der Formularcontrols bleibt an der Stelle außen vor (ich denke jedenfalls, dass das bei Live Bindings und DSharp auch so läuft).
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)

Geändert von stahli (17. Nov 2011 um 15:39 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz