AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE XE2, Verschobene Komponenten beim Laden eines Projektes
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

XE2, Verschobene Komponenten beim Laden eines Projektes

Ein Thema von UliBru · begonnen am 17. Nov 2011 · letzter Beitrag vom 18. Nov 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von Stevie
Stevie

Registriert seit: 12. Aug 2003
Ort: Soest
4.049 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#1

AW: XE2, Verschobene Komponenten beim Laden eines Projektes

  Alt 17. Nov 2011, 16:54
Win7-64, Aero ist an, Komponenten BusinessSkinForm VCL siehe hier
Es sieht so aus als ob es nur mit diesen Komponenten passiert, nicht bei Standardkomponenten. Was kann das verursachen?
Schalt mal auf Klassik Theme, ob der Fehler dann noch auftritt. Ich vermute, es liegt daran, da es ebend bei den Standardkomponenten nicht passiert.
Stefan
“Simplicity, carried to the extreme, becomes elegance.” Jon Franklin

Delphi Sorcery - DSharp - Spring4D - TestInsight
  Mit Zitat antworten Zitat
UliBru

Registriert seit: 10. Mai 2010
155 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: XE2, Verschobene Komponenten beim Laden eines Projektes [Ursache gefunden]

  Alt 18. Nov 2011, 08:34
Habe mittlerweile festgestellt, dass ich bei einer neu hinzugefügten Komponente das Verschiebeproblem nicht hatte. In der weiteren Untersuchung hat sich der Grund herausgestellt: alle Komponenten bei denen Anchors - akRight gesetzt ist, zeigen das merkwürdige Verhalten. Und zwar genau dann, wenn die Komponenten auf einer bsSkinTabsheet-Komponente plaziert sind. Ich hab nun den rechten Anker rausgenommen und setze ihn zur Laufzeit als Zwischenlösung. Ich werde Almediadev informieren.

Ansonsten vielen Dank für die Tipps.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.224 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: XE2, Verschobene Komponenten beim Laden eines Projektes [Ursache gefunden]

  Alt 18. Nov 2011, 08:44
... alle Komponenten bei denen Anchors - akRight gesetzt ist, zeigen das merkwürdige Verhalten. ...
Die lieben Anchors. Wir lösen solche Recht-Ausgerichteten Controls über Hilfs-Panels die rechts angedockt werden un in denen liegen dann die entsprechenden Elemente. Das Problem ist aber AFAIK teilweise VCL-Implementierungsbedingt. Einfach mal bei größenveränderlichen Formularen diese mit großen Schriftarten laufen lassen und "freuen"
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:52 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz