AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Remotedebugger Erfahrungen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Remotedebugger Erfahrungen

Ein Thema von DSCHUCH · begonnen am 15. Nov 2011 · letzter Beitrag vom 15. Nov 2011
 
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Remotedebugger Erfahrungen

  Alt 15. Nov 2011, 20:00
Du musst die Anwendung mit Debug-Informationen neu kompilieren. Dadurch wird sie zwar 5-10x so groß, aber egal. Dann den Remote-Debugger auf der Zielmaschine installieren und starten. Die EXE muss in einem Pfad stehen, den der Remote-Debugger sehen kann.

Dann startest Du dein Delphi lokal und verbindest dich remote. Wenn keine Firewall da ist und auch sonst alles ok ist (manchmal zum verzweifeln), debuggst Du genau so, also ob deine Anwendung bei dir lokal läuft.

Edit: Aber ordentlich loggen würde ich schon.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:09 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz