AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) WaitForMultipleObjects "bWaitForSomeConditions"
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

WaitForMultipleObjects "bWaitForSomeConditions"

Ein Thema von jensw_2000 · begonnen am 15. Nov 2011 · letzter Beitrag vom 16. Nov 2011
 
jensw_2000
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: WaitForMultipleObjects "bWaitForSomeConditions"

  Alt 16. Nov 2011, 22:09
Zitat:
1. Hole Job aus der Liste
2. Frage, ob Startbedingung erfüllt sind
3. Warte auf Antwort
Wenn ich das richtig verstehe, dann soll also ein "WorkerThreadStarterThread" auf die Semaphore der Joblist reagieren und wenn alle Voraussetzungen passen, ein Mutex oder eine Semaphore setzen, die dann den Workerthread startet.

Besser "warten auf erfüllte Voraussetzungen" anstatt Suspend ist vernünftig. Nehme ich

Ich versuche mal einen Weg ohne den zusätzlichen "StarterThread"....
Etwa so sollte das Thema ohne Suspend und zusätzliche Threads doch klappen oder?

Delphi-Quellcode:

WeakupHandles[0] := JobList.JobSemaphore;
WeakupHandles[1] := SuspendThreadsEvent.Handle;
WeakupHandles[2] := TerminateThreadsEvent.Handle;

case WaitForMultipleObjects(3, @WeakupHandles[0], False, INFINITE) of
         WAIT_OBJECT_0 + 2: // "TerminateEvent gesetzt"
           begin
             WorkerThreadStatus := stOT_Terminating;
             BeforeWorkerThreadTerminate;
             Terminate;
             Break;
           end;
         WAIT_OBJECT_0 + 1: // "SuspendWorkersEvent gesetzt"
           begin
             ResetStatus;
             WorkerThreadStatus := stOT_Suspended;
             "Flag setzen auf der der Thread am Ende von Execute reagiert";
             Break;
           end;
         WAIT_OBJECT_0 + 0: // "neuer Job (Semaphore) vorhanden"
           begin

             WorkerThreadStatus := stOT_WaitingForPrerequisites;

             hBedingungenErfuellt := CheckBedingunen(); // noch zu bauen
             
             WeakupHandles[0] := JobList.JobSemaphore;
             WeakupHandles[1] := SuspendThreadsEvent.Handle;
             WeakupHandles[2] := hBedingungenErfuellt; // noch zu bauen

             
             case WaitForMultipleObjects(3, @WeakupHandles[0], False, INFINITE) of
               WAIT_OBJECT_0 + 2: // "TerminateEvent gesetzt"
               begin
                 WorkerThreadStatus := stOT_Terminating;
                 BeforeWorkerThreadTerminate;
                 Terminate;
                 Break;
               end;
               WAIT_OBJECT_0 + 1: // "SuspendWorkersEvent gesetzt"
               begin
                 ResetStatus;
                 WorkerThreadStatus := stOT_Suspended;
                 ReleaseSemaphore(JobList.JobSemaphore,1,nil); // Semaphore zurückgeben
                 "Flag setzen auf der der Thread am Ende von Execute reagiert";
                 Break;
               end;
               WAIT_OBJECT_0 // hBedigungnenErfuellt ist gesetzt
               begin
                 WorkerThreadStatus := stOT_Working;
                 VerarbeiteJob(Joblist.GetNextJob);
                 break;
               end;
             end;
             break;
           end;
...

Geändert von jensw_2000 (16. Nov 2011 um 22:19 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:48 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz