AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Indy 10 / streams via tcp ip senden
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Indy 10 / streams via tcp ip senden

Ein Thema von bernhard_LA · begonnen am 12. Nov 2011 · letzter Beitrag vom 18. Apr 2012
Antwort Antwort
Benutzerbild von chaosben
chaosben

Registriert seit: 27. Apr 2005
Ort: Görlitz
1.358 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#1

AW: Indy 10 / streams via tcp ip senden

  Alt 12. Nov 2011, 17:16
Delphi-Quellcode:
function SendStream(AContext: TIdContext; AStream: TStream): Boolean; overload; begin
   Result := False;
   try
     AContext.Connection.IOHandler.Write(LongInt(SizeOf(AStream))); //<-- sendet 4, da die Größe eines Objektes 4 Byte sind (unter 32bit)
     AContext.Connection.IOHandler.WriteBufferOpen;
     AContext.Connection.IOHandler.Write(AStream, SizeOf(AStream)); //<-- da wolltest du bestimmt den Inhalt senden und nicht schon wieder 4 ;)
     AContext.Connection.IOHandler.WriteBufferFlush;
   finally
     AContext.Connection.IOHandler.WriteBufferClose;
   end;
   Result := True;
end;
Anbei mal ein kleines Beispiel, wie ich es machen würde.
Angehängte Dateien
Dateityp: zip IndyStream.zip (42,2 KB, 67x aufgerufen)
Benjamin Schwarze
If I have seen further it is by standing on the shoulders of Giants. (Isaac Newton)
  Mit Zitat antworten Zitat
bernhard_LA

Registriert seit: 8. Jun 2009
Ort: Bayern
1.138 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Indy 10 / streams via tcp ip senden

  Alt 23. Nov 2011, 21:04
Danke für die Antwort, Du verwendest "sockets2 und nicht den IOhandler warum ?


Delphi-Quellcode:



procedure TForm15.Button1Click(Sender: TObject);
var
  ms : TMemoryStream;
  g : TGraphic;
begin
  if not IdTCPClient1.Connected then
    IdTCPClient1.Connect;

  ms := TMemoryStream.Create;
  g := TGraphic(Image1.Picture.Graphic.ClassType.Create);
  try
    Image1.Picture.Graphic.SaveToStream(ms);

    ms.Seek(0,soFromBeginning);
    IdTCPClient1.Socket.Write(ms, ms.Size, true);
    ms.Clear;
    IdTCPClient1.Socket.ReadStream(ms, IdTCPClient1.Socket.ReadLongInt);

    ms.Seek(0, soFromBeginning);
    g.LoadFromStream(ms);
    Image2.Picture.Graphic := g;
  finally
    ms.Free;
    g.Free;
  end;
end;

procedure TForm15.IdTCPServer1Connect(AContext: TIdContext);
begin
  AContext.Connection.Socket.ReadTimeout := 50;
end;

procedure TForm15.IdTCPServer1Execute(AContext: TIdContext);
var
  ms : TMemoryStream;
begin
  ms := TMemoryStream.Create;
  try

    try
      AContext.Connection.Socket.ReadStream (ms, AContext.Connection.Socket.ReadLongInt);
    except
      on E: EIdReadTimeout do begin end;
    end;

    if ms.Size > 0 then
    begin
      ms.Seek(0, soFromBeginning);
      AContext.Connection.Socket.Write(ms, ms.Size, true);
    end;

  finally
    ms.Free;
  end;
end;
  Mit Zitat antworten Zitat
bernhard_LA

Registriert seit: 8. Jun 2009
Ort: Bayern
1.138 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Indy 10 / streams via tcp ip senden

  Alt 23. Nov 2011, 21:39
Nachtrag : mit folgendem Code bekomme ich eine AV (siehe screen dump) warum kann ich auf den Stream nicht zugreifen ?


Delphi-Quellcode:


/// server read stream
function ReceiveStream(AContext: TIdContext; var AStream: TStream): Boolean; overload;
var
  LSize: LongInt;
begin
  try
  LSize := AContext.Connection.IOHandler.ReadLongInt();
  AContext.Connection.IOHandler.ReadStream(AStream, LSize);
  Result := True;
  except
  Result := False;
  end;
end;





/// client send stream
function SendStream(AClient: TIdTCPClient; AStream: TStream): Boolean; overload;
var StreamSize : LongInt;
begin

  Result := True;
  try
    StreamSize := (AStream.Size);

    AStream.Seek(0, soFromBeginning);

    AClient.IOHandler.LargeStream := True;
    AClient.IOHandler.SendBufferSize := 32768;
    AClient.IOHandler.Write(LongInt(StreamSize));
    AClient.IOHandler.WriteBufferOpen;
    AClient.IOHandler.Write(AStream, StreamSize);
    AClient.IOHandler.WriteBufferFlush;
  finally
    AClient.IOHandler.WriteBufferClose;
  end;
  Result := True;
end;
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg indy eos error.jpg (52,3 KB, 29x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
daywalker9

Registriert seit: 1. Jan 2010
Ort: Leer
594 Beiträge
 
Delphi XE3 Professional
 
#4

AW: Indy 10 / streams via tcp ip senden

  Alt 23. Nov 2011, 21:55
Und wo läuft das in dem Code auf?
Lars
  Mit Zitat antworten Zitat
bernhard_LA

Registriert seit: 8. Jun 2009
Ort: Bayern
1.138 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Indy 10 / streams via tcp ip senden

  Alt 23. Nov 2011, 22:34
die AV ist auf der Server seite bei *** AContext.Connection.IOHandler.ReadStream(AStream, LSize);
LSize ist richtig übertragen


ich habe folgende Links zu meinem Problem gefunden:

http://stackoverflow.com/questions/3...o-server-in-in

http://stackoverflow.com/questions/8...riting-streams

leider sehe ich nur nicht meinen Fehler entweder ist mein Stream schreibgeschützt oder meine Kombination auf READSTEAM (SERVER) und WRITESTREAM (CLIENT) stimmt immer noch nicht

Geändert von bernhard_LA (24. Nov 2011 um 06:48 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von chaosben
chaosben

Registriert seit: 27. Apr 2005
Ort: Görlitz
1.358 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#6

AW: Indy 10 / streams via tcp ip senden

  Alt 24. Nov 2011, 07:30
Sorry ... hab erst jetzt deine Frage gesehen: ich nehme Socket weil, ich das mal so bei den Indys gelesen habe. Ob und was der "richtige" Weg ist, weiß ich nicht.
Benjamin Schwarze
If I have seen further it is by standing on the shoulders of Giants. (Isaac Newton)
  Mit Zitat antworten Zitat
bernhard_LA

Registriert seit: 8. Jun 2009
Ort: Bayern
1.138 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: Indy 10 / streams via tcp ip senden

  Alt 24. Nov 2011, 08:07
die links weiter oben geben halt leider keine komplette Anleitung wie man send and receive stream aufeinander anpasst,
bin immer noich auf der such nach meinem Fehler
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:40 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz