AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Delphi PNGs oder Dateien allgemein in EXE einbinden und auslesen

PNGs oder Dateien allgemein in EXE einbinden und auslesen

Ein Thema von entwickler · begonnen am 11. Nov 2011 · letzter Beitrag vom 23. Dez 2011
Antwort Antwort
Medium

Registriert seit: 23. Jan 2008
3.688 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#1

AW: PNGs oder Dateien allgemein in EXE einbinden und auslesen

  Alt 15. Nov 2011, 00:47
Wozu überhaupt die DLL hier? Resource-DLLs nutzt man, wenn man die betreffenden Resourcen austauschbar halten muss (und selbst da ist diese Praxis mächtig aus der Mode gekommen) - das sehe ich hier irgendwie nicht gegeben. Also: Einfach an die EXE kleben und ab dafür, oder einfach die Bilder "as they are" in ein Unterverzeichnis, wenn sie denn separat vom Programm austauschbar bleiben sollen.
"When one person suffers from a delusion, it is called insanity. When a million people suffer from a delusion, it is called religion." (Richard Dawkins)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.662 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: PNGs oder Dateien allgemein in EXE einbinden und auslesen

  Alt 15. Nov 2011, 07:00
Ich habe gestern Abend unter Delphi 7 (die älteste Version, die ich noch habe) eine kleine Demoanwendung erstellt (mit DLL und den PngComponents). Falls noch Interesse besteht kann ich sie heute nach Feierabend ja mal hochladen.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von entwickler
entwickler

Registriert seit: 16. Feb 2011
Ort: Herten
78 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#3

AW: PNGs oder Dateien allgemein in EXE einbinden und auslesen

  Alt 17. Nov 2011, 19:33
@ DeddyH
Klar, immer her damit!

@ wicht
Klingt logisch, habs in ne Prozedur gepackt:

Delphi-Quellcode:
type
  TForm1 = class(TForm)
    Button1: TButton;
    Memo: TMemo;
    procedure Button1Click(Sender: TObject);
  private
    { Private-Deklarationen }
  public
    { Public-Deklarationen }
  end;

var
  Form1: TForm1;

implementation

{$R *.DFM}

procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var
  i : word;
begin
    for i := 1 to 493 do
      Memo.Lines.Add(inttostr(i) + ' RCDATA "' + inttostr(i)+ '.png"');
    Memo.Lines.SaveToFile('C:\Pokemon\Pokedex.rc'); // oder wohin auch immer
end;
War jetzt auch keine große Herausforderung
Traue einem PC nur soweit, wie du ihn werfen kannst.

Geändert von entwickler (17. Nov 2011 um 20:11 Uhr) Grund: Unvollständig
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.662 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: PNGs oder Dateien allgemein in EXE einbinden und auslesen

  Alt 18. Nov 2011, 07:25
Komisch, mein Code zur Erstellung der Ressource sah beinah genauso aus . Das Projekt kann ich aber erst heute Abend hochladen, da ich es wie gesagt nur zu Hause habe.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von entwickler
entwickler

Registriert seit: 16. Feb 2011
Ort: Herten
78 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#5

AW: PNGs oder Dateien allgemein in EXE einbinden und auslesen

  Alt 18. Nov 2011, 08:44
Nicht schlimm, hauptsache es kommt

Übrigens, wie kann ich die Ressource den als Datei aus der exe heraus speichern (z. B. Pokedex.png als PNG- Datei speichern, oder auch eine exe oder dll)?
Traue einem PC nur soweit, wie du ihn werfen kannst.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.662 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: PNGs oder Dateien allgemein in EXE einbinden und auslesen

  Alt 18. Nov 2011, 08:48
Mit Streams sollte das recht einfach zu machen sein. Mit TResourceStream Ressource holen, in einen TFileStream oder TMemoryStream kopieren und als Datei abspeichern.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von entwickler
entwickler

Registriert seit: 16. Feb 2011
Ort: Herten
78 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#7

AW: PNGs oder Dateien allgemein in EXE einbinden und auslesen

  Alt 18. Nov 2011, 08:53
Google hat mir folgendes Vorgeschlagen:

ResourceStream.Savetofile(''); geht das so ohne weiteres?
Traue einem PC nur soweit, wie du ihn werfen kannst.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:13 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz