AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

file of char delphi7 geht nicht

Ein Thema von lecomte · begonnen am 9. Nov 2011 · letzter Beitrag vom 11. Nov 2011
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: file of char delphi7 geht nicht

  Alt 9. Nov 2011, 19:51
assignfile(toc,'inbox.toc');
Probiers mal mit einer Angabe mit kompletten Pfad. Wer weiß welchen aktuellen Anwendungspfad deine Anwendung gerade hat.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.629 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: file of char delphi7 geht nicht

  Alt 9. Nov 2011, 23:06
Ist ja vielleicht nur falsch abgetippt:

assignfile(toc,'inbox.toc');
reset(t);
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
lecomte

Registriert seit: 9. Nov 2011
Ort: wien, österreich
8 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#3

AW: file of char delphi7 geht nicht

  Alt 10. Nov 2011, 15:03
danke für die hilfeversuche.
in der tat gibt es bei dem von mir vorgestellten programmtext einen tippfehler, der aber im tatsächlichen programm nicht vorhanden ist: statt "reset(t)" gehört "reset(toc)".

die datei "inbox.toc" wird von keinem anderen programm verwendet. sie ist eine kopie der tatsächlichen eudora-inbox.
"inbox.toc" lässt sich auch problemlos lesen und in einen anderen file kopieren - zeichen für zeichen. die zeichen lassen sich auch alle in einen string kopieren.

Bloss:
dort, wo dann in turbo pascal tatsächlich interpretierbare werte zu finden sind, stehen in delphi nur zeichen, die wie ein kleines quadrat aussehen.

meine frage ist daher nach wie vor: gibt es beim lesen eines file of char einen relevanten unterschied zwischen dem, was ein DOS-basiertes programm (turbo pascal) und ein windows porgramm (delphi7) mit ein und dem gleichen zeichen anstellt??
Thomas Lecomte
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.656 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: file of char delphi7 geht nicht

  Alt 10. Nov 2011, 15:10
TP verwendet ASCII, Delphi 7 aber Ansi. Versuch doch einmal, Deinen String mit MSDN-Library durchsuchenOEMToCharBuff in Ansi umzuwandeln.

[edit] Ein Test mit Delphi 2007 ohne großartige Fehlerbehandlung (die Datei ist ASCII-kodiert):
Delphi-Quellcode:
var
  s: Ansistring;
  f: file of AnsiChar;
  c: AnsiChar;
begin
  AssignFile(f, 'C:\temp\Gnödelgnüdel.txt');
  {$I-}
  Reset(f);
  {$I+}
  if IOResult = 0 then
    begin
      while not EOF(f) do
        begin
          read(f, c);
          s := s + c;
        end;
      CloseFile(f);
    end;
  ShowMessage(s); //Gn”delgndel
  OEMToCharBuffA(PAnsiChar(s), PAnsiChar(s), Length(s));
  ShowMessage(s); //Gnödelgnüdel
end;
Ich verwende OEMToCharBuff, weil bei OEMToChar eine Sicherheitswarnung im MSDN steht, also besser nicht benutzen. [/edit]
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen

Geändert von DeddyH (10. Nov 2011 um 15:38 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
lecomte

Registriert seit: 9. Nov 2011
Ort: wien, österreich
8 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#5

AW: file of char delphi7 geht nicht

  Alt 10. Nov 2011, 17:52
danke für die hilfe.
das programm, wie du es schreibst, funktioniert tadellos -> keine fehlermeldung.

das ändert aber für delphi überhaupt nix:
turbo pascal und notepad zeigen folgendes an:

1 À\ï¾TìBA  P P 5Ÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿ  Œ Ô:ç  > =^äM  06:19 31.05.2011

Delphi aber zeigt, egal ob ich die datei als stream lese, als file of char lese, in einen string umwandle und in eine datei schreibe oder anzeige, delphi also zeigt:

" "
(ohne leerzeichen).

Ist das erklärbar?
Oder der beweis dafür, dass es außerirdische gibt?
Wo liegt MEIN fehler?
Thomas Lecomte
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:28 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz